Kirk Skaugen, Vize-Präsident bei Intel hat auf dem Intel Solutions Summit 2013 orakelt, dass die großen 10-inch Tablets noch in diesem Jahr vom Aussterben bedroht sind.
Zukünftig würden die 10- oder gar 11-Zöller von der Bildfläche verschwinden, lediglich die kleineren Tablets werden weiter boomen. Anstelle der großen Tablets werden Detachables mit 10 bis 11 Zoll und Convertibles mit 13 Zoll in den Mittelpunkt rücken. Diese Hybriden werden die Tablets nach Meinung von Intel bzw Skaugen schon in diesem Jahr vom Markt drängen. Ich persönlich denke auch, dass es praktisch ist, einen vollwertigen Rechner zu haben, bei dem ich nach Bedarf auch nur das Display als Tablet verwende, dennoch glaube ich der Prognose Intels hier nicht so ganz.
Zum Einen denke ich, dass eine solche Entwicklung ein wenig länger braucht – solange Apple ein 9.7 Zoll großes iPad verkauft, werden auch Massen dieses Gerät anschaffen, egal ob mit oder ohne zusätzlicher Tastatur. Zum Anderen ist da die Preisfrage: Wenn ich ein großes Display bevorzuge, die Tastatur aber nicht zwingend benötige, werde ich mir wohl ein paar Mal gründlich überlegen, ob ich ein günstiges 10-inch Tablet oder ein deutlich teureren Hybriden zulege.
Dass Intel aber eine solche Marschrichtung vorgibt, überrascht natürlich wenig. Während besagte Hybriden mit Windows 8 von Intel beherrscht werden, spielt der Hersteller bei den Tablets nahezu überhaupt keine Rolle. Daher denke ich, dass bei dieser Prognose zwar auch eine gehörige Portion Überzeugung enthalten ist, im Wesentlichen aber ist es wohl Zweckoptimismus und der Wunsch, uns Verbrauchern den “richtigen” Weg aufzuzeigen.
Interessant finde ich übrigens auch den Ansatz von Martin alias DrWindows: Vielleicht will man uns mit der Ansage der aussterbenden 10-Zöller auch schon durch die Blume verklickern, dass wir 7-Zoll Tablets erwarten dürfen, die nicht etwa mit Windows RT, sondern mit Windows 8 ausgestattet sein werden.
Wie auch immer: Die Ansage von Intel wirkt für mich ein wenig zu sehr auf die eigene Markt-Strategie abgestimmt und ich würde wetten, dass es auch weiterhin einen Markt für die großen Tablets geben wird. Was glaubt ihr?