• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Fotos zeigen BlackBerry Z10 im Vergleich mit dem A ...

von Roland Quandt

Next Story
5 neue China Tablets fuer unter 220 Euro in der Ue ...

von Sascha Pallenberg

Kommentare

100.000 Dollar in 2 Tagen: GameStick macht Fernseher zur Android-Spielkonsole

von Roland Quandt am 4. Januar 2013
  • Email
  • @rquandt

Android-Sticks für den Anschluss am Fernseher gibt es bekanntermaßen inzwischen in großer Zahl. Der von der Firma PlayJam geplante sogenannte GameStick wäre so nur eines von vielen ähnlichen Produkten, doch der Name macht schon deutlich, dass er sich vor allem an Spielefans richtet.

PlayJam hatte vor kurzem eine Kickstarter-Kampagne gestartet, um die letzten Schritte in der Entwicklung des GameStick zu finanzieren. Das Interesse an dem Gerät war dabei offenbar so groß, dass das Ziel, insgesamt 100.000 Dollar aus der Community einzusammeln, nicht etwa innerhalb des angestrebten Zeitraums von einem Monat erreicht wurde, sondern in weniger zwei Tagen. Damit sollte einer im Frühjahr geplanten Einführung des GameStick zum Preis von 79 Dollar nichts mehr im Wege stehen.

gamestick kickstarter

Das Besondere am GameStick ist sein mitgelieferter Bluetooth-Controller, der mit zwei Analog-Sticks, einem D-Pad und den anderen konsolentypischen Tasten ausgestattet ist. In seinem Gehäuse lässt sich auch der GameStick selbst verstauen. Außerdem kommt eine spezielle Benutzeroberfläche zum Einsatz, die mit dem Controller komfortabel bedient werden kann und den schnellen Zugriff auf diverse Spiele ermöglichen soll. Ob es dem Hersteller damit gelingen kann, Android-Spiele auf praktisch jeden Fernseher mit HDMI-Anschluss zu bringen, bleibt abzuwarten.

Die technische Ausstattung des GameStick ist eigentlich identisch mit diversen TV-Sticks von asiatischen Herstellern. So besitzt er einen Amlogic AML8726-MX Dual Core Prozessor, der mit 1,5 GHz arbeitet und 1 GB RAM sowie 8 Gigabyte Speicher besitzt. Als Betriebssystem läuft Android “Jelly Bean”. Der Anschluss am Fernseher erfolgt wie erwähnt per HDMI und per WLAN kann man auf Wunsch auch im Internet surfen. Ein Pluspunkt gegenüber den chinesischen Sticks stellt beim GameStick sicherlich das Ökosystem dar, denn PlayJam will mit einer Reihe von Spieleherstellern zusammenarbeiten, um deren Titel für seinen GameStick anzubieten. Das Unternehmen ist schon jetzt auf den Vertrieb von Spielen für Smart-TVs spezialisiert.

Mittlerweile haben übrigens bereits 1500 Menschen für den GameStick geld gegeben, so dass schon fast 150.000 Dollar zusammengekommen sind.

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
DIY: Der Landspeeder aus “Star Wars”, Marke Eigenbau
Android Gadgets HDMIKickstarterMobile GamingTV
HDMI, Kickstarter, Mobile Gaming, TV
Ähnliche Artikel
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
12. Dezember 2019
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
29. November 2019
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
Amazons Alexa zeigt nun mehr Emotionen in ihrer Sprache
28. November 2019
Amazons Alexa zeigt nun mehr Emotionen in ihrer Sprache
Everyday Robots: Google baut Roboter für Jedermann
26. November 2019
Everyday Robots: Google baut Roboter für Jedermann
Neueste Tests
9.2
Der Zaco A9S ist ein toller Staubsaugerroboter der sehr zuverlässig, gut, systematisch und vergleich ...
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
2. Dezember 2019
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
8.3
Die Corsair Void RGB Elite Wireless sind tolle Kopfhörer mit guter Qualität, wie ich das von Corsair ...
Corsair Void RGB Elite Wireless im Test – Kabellose 7.1 Gaming-Kopfhörer
27. November 2019
Corsair Void RGB Elite Wireless im Test – Kabellose 7.1 Gaming-Kopfhörer
8.8
Die Huawei FreeBuds 3 sind wirklich tolle Kopfhörer, vor allem für die Leute, die ein aktuelles Huaw ...
Huawei FreeBuds 3 im Test – Premium-Kopfhörer mit Active Noise Canceling
18. November 2019
Huawei FreeBuds 3 im Test – Premium-Kopfhörer mit Active Noise Canceling
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten