• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neuer Prozessor-Lieferant: Spreadtrum steigt in de ...

von Roland Quandt

Next Story
Motorola bastelt am 40 Euro-Smartphone

von Carsten Drees

1000 mal schneller als 4G: Korea investiert 1,5 Mrd Dollar in 5G-Netz

von Carsten Drees am 22. Januar 2014
  • Email
  • @casi242

Korea arbeitet mit Hochdruck an der Entwicklung seine 5G-Netzes. Das zuständige Ministerium erklärte nun, dass man binnen der nächsten 6 Jahre dieses Netz ausbauen möchte und dafür selbst 1,5 Milliarden Dollar investiert.

Die Südkoreaner brauchen sich wahrlich nicht beschweren, was ihr Internet angeht. Das Netz ist eines der am besten ausgebauten weltweit und während 4G bzw LTE für uns hier immer noch exotisch ist, ist es dort schon seit Jahren Standard. Jetzt kündigte die Regierung an, die nächste Stufe zünden zu wollen. Die heißt „5G“ und wird 1000 mal so schnell sein wie das heutige 4G.

An einem Beispiel ausgedrückt: Einen HD-Film mit normaler Spielfilmlänge ladet ihr in einem 5G-Netz innerhalb einer einzigen Sekunde herunter. Man glaubt in Korea, dass andernorts – auch in Europa – die 5G-Entwicklung so flott vorangetrieben würde, dass man selbst keine Zeit zu verlieren habe. Deshalb investiert man umgerechnet etwa 1,5 Milliarden Dollar in diese Technologie und geht davon aus, dass 5G in den nächsten 6 Jahren Realität ist. Bereits in drei Jahren möchte man den Test-Betrieb aufnehmen.

Alleine kann und will die Regierung das natürlich nicht stemmen, hofft auf finanzielle Unterstützung von ortsansässigen Unternehmen wie LG und Samsung, aber auch auf Mobilfunkanbieter wie SK Telecom und Korea Telecom. Logischerweise erhofft man sich einen gewaltigen Impact auf die heimische Industrie. Als Beispiel werden Hochgeschwindigkeitszüge genannt, die man mit deutlich schnellerem Internet ausstatten könnte, was Korea beispielsweise einen Vorsprung gegenüber China einbringen könnte. Samsung ist natürlich selbst auch schon längst mit der Entwicklung beschäftigt und der Zeitplan deckt sich mit dem der koreanischen Regierung, wie ihr hier nachlesen könnt.

Wenn man dann auf unser beschauliches Deutschland schaut, wird man schon ein wenig traurig. Selbst für europäische Verhältnisse kommen wir eher zäh voran, was den Netzausbau angeht, so dass ein 5G-Netz noch weit weg zu sein scheint. Bitte um Handzeichen: Wer von unseren Lesern ist denn bereits im 4G-Netz unterwegs?

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein KoreaLTE
Korea, LTE
LGSamsung
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing