• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
50 Millionen Downloads: Temple Run 2 bricht alle R ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Series 7 730U3E: Günstiges Ultrabook mit m ...

von Roland Quandt

Kommentare

2000 Schulen setzen auf Chromebooks von Google

von Carsten Drees am 3. Februar 2013
  • Email
  • @casi242

Google verkündet, dass Chromebooks jetzt schon in 2000 amerikanischen Schulen im Einsatz sind. Damit hat sich die Zahl binnen nur drei Monaten glatt verdoppelt!

Diese Entwicklung verkündete Google nicht ganz ohne Stolz nun auf seinem offiziellen Enterprise-Blog. Dort verweist man auch ein weiteres Mal auf sein Education-Programm und die derzeit dort verfügbaren Modelle. Neben drei Samsung Chromebooks finden sich da auch Modelle von Lenovo und Acer. Im Artikel listet Google auf, in welchen Regionen zuletzt Chromebooks geordert wurden:

  • Transylvania County Schools in North Carolina setzt 900 Chromebooks ein
  • St.Thomas Aquinas High School in Florida ordert sogar 2.200 Geräte
  • Rocketship Education in der Bay Area Kaliforniens verwendet 1.100 Chromebooks.

Eben noch habe ich über die türkische Regierung gebloggt, die millionenfach iPads für die heimischen Schulen einkaufen möchte, nun lege ich hier diese Chromebook-Story nach. Daran könnt ihr sehen, dass Apple und Google gleichermaßen bestrebt sind, sich möglichst große Stücke vom Education-Kuchen zu sichern. Das tut man natürlich nicht nur, weil man so schrecklich besorgt ist um die geistigen Fähigkeiten seines Nachwuchses im Land, sondern weil hier unschätzbares Potential brach liegt. Jaime Casap kündigt in seinem Google-Artikel nicht nur diese für sein Unternehmen erfreulichen Zahlen an, sondern verweist direkt auch darauf, dass er als nächstes ein Education-Event in London besuchte und sein Kalender scheint auch darüber hinaus voll gepackt zu sein. Google nimmt diese Geschichte sehr ernst und ich warte nun ab, wann diese Welle auch nach Deutschland schwappt, wo wir es bislang eher nur mit privaten Initiativen zu tun haben wie beispielsweise an der Waldschule Hatten.

Related Video
video
ChromeOS gegen Fehler in Windows und macOS
Chromebook Ultrabooks
Google
Ähnliche Artikel
Made by Google 2018 – Pixel Slate und Home Hub vorgestellt
9. Oktober 2018
Made by Google 2018 – Pixel Slate und Home Hub vorgestellt
MWC 2018: Lenovo zeigt drei neue Chromebooks [Update: Hands on-Video]
27. Februar 2018
MWC 2018: Lenovo zeigt drei neue Chromebooks [Update: Hands on-Video]
Acer: Neues Chromebook 11 mit USB C vorgestellt [CES 2018]
7. Januar 2018
Acer: Neues Chromebook 11 mit USB C vorgestellt [CES 2018]
Google Pixelbook mit Pixelbook Pen offiziell vorgestellt
4. Oktober 2017
Google Pixelbook mit Pixelbook Pen offiziell vorgestellt
Neueste Tests
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten