• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple soll an iPad "mini" mit 5-Zoll-Display arbei ...

von Roland Quandt

Next Story
HTC One X, V & S ab 2. April in Deutschland erhält ...

von Roland Quandt

2012 großes Sterben der Anbieter von Billig-Smartphones erwartet

von Roland Quandt am 29. März 2012
  • Email
  • @rquandt

Die Zahl der kleinen chinesischen Anbieter von billigen Smartphones und Tablets wird in den kommenden Monaten wohl drastisch zurückgehen, denn viele der Firmen werden nach Einschätzung von Marktbeobachtern in Kürze Bankrott anmelden. Die Ursache hierfür ist, dass immer mehr große Markenhersteller in den Markt für günstige Smartphones vordringen, um mit den Geräten neue Kundenschichten zu erschließen. So werden in diesem Jahr wohl mit ZTE, Lenovo und Huawei die großen chinesischen Hersteller den Markt für günstige Smartphones zu Preisen ab rund 120 Euro stärker bedienen, während große Marken wie Nokia und Samsung ebenfalls ihre Preise reduzieren.

Das Resultat soll ein Rückgang der Absatzzahlen der kleinen chinesischen Hersteller um rund 30 Prozent sein, der dafür sorgen wird, dass hunderte von ihnen Pleite gehen. Die Smartphone-Industrie in China wird sich dadurch massiv und nachhaltig verändern, so die Prognose. Der Markt für einfache Telefone schrumpft in China immer weiter, weil der Trend auch dort zu Internet-Geräten und Markenprodukten geht. Die chinesischen Netzbetreiber verkaufen immer mehr Smartphones von ZTE, Huawei und Lenovo zu sehr niedrigen, subventionierten Preisen, während es die kleinen Hersteller zunehmend schwer haben, wegen ihrer geringen Stückzahlen Komponenten günstig einzukaufen.

Bis Ende 2012 werden die Preise für Einsteiger-Smartphones beim Kauf ohne Bezuschussung oder Abschluss eines Mobilfunkvertrags wohl auf rund 80 Euro fallen. Dies deckt kaum noch die Kosten, was es den kleinen Herstellern zusätzlich erschweren dürfte, sich im Markt zu behaupten, da ihre Gewinne somit weiter schrumpfen. Für uns in Deutschland hat die Entwicklung vor allem zwei Konsequenzen: Es wird auch hierzulande weniger manchmal etwas kuriose Billig-Smartphones von kleinen Herstellern aus China geben und gleichzeitig können wir uns auf bessere günstige Einsteiger-Modelle bekannter Marken freuen, die von ihren Herstellern nach und nach wohl auch hier angeboten werden dürften.

Quelle: DigiTimes

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Smartphones Superphones BilligChinaTelefon
HuaweiLenovoNokiaSamsungZTE
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten