Mehr als 20 Millionen Phablets wurden im Jahre 2013 versendet. Das schaetzen die Analysten von Juniper Research und geben gleich einen Ausblick auf das Jahr 2018, denn dann sollen bereits 120 Millionen dieser „Ueber-Smartphones“ an die weltweiten User gesendet werden.
Na schau mal einer an, Phablets scheinen durchaus bei den Usern da draussen anzukommen. In einem Analysten-Report von Juniper Research wird den Hybriden zwischen Smartphone und Tablet nun attestiert ueber 20 Millionen mal die Lager der grossen Hersteller verlassen zu haben.
Bedenkt man, dass das Samsung Galaxy Note 3 alleine 10 Millionen mal in 2 Monaten ausgeliefert wurde, dann ueberrascht das aber nicht wirklich. Ja, der Phablet-Markt ist ein Samsung Markt und das duerfte er wohl noch eine Zeit lang bleiben.
Fuer das Jahr 2018 sagt Juniper Research uebrigens einen Versand von 120 Millionen Phablets voraus, wobei man diese als Plattformen mit mindestens 5.6-inch Display definiert. Ein Galaxy Note, Note 2 und LG Optimus G Pro waeren demnach keine Phablets. Strange!
Wenn wir uns aber mal die Entwicklung in Sued-Korea anschauen, dann sind die da einfach eine Ecke weiter. Mehr als 40% aller „Connected Devices“ in Sued-Korea sind Phablets!
Wobei wir hier fairerweise sagen muessen. dass dort die Phablet Kategorie zwischen 5- und 6.9-inch eingeordnet wird.
Lesenswert: Mein Phablet und ich – Teil 1 – Grundlagen und Definition