• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: LG mit Fingerprint-Scannern, Nintendo mit ne ...

von Carsten Drees

Next Story
ZTE Geek mit Tizen wird auf dem MWC gezeigt

von Sascha Pallenberg

2013 wurden ueber 20 Millionen Phablets versendet

von Sascha Pallenberg am 22. Januar 2014
  • Email
  • @sascha_p

Mehr als 20 Millionen Phablets wurden im Jahre 2013 versendet. Das schaetzen die Analysten von Juniper Research und geben gleich einen Ausblick auf das Jahr 2018, denn dann sollen bereits 120 Millionen dieser “Ueber-Smartphones” an die weltweiten User gesendet werden.

Na schau mal einer an, Phablets scheinen durchaus bei den Usern da draussen anzukommen. In einem Analysten-Report von Juniper Research wird den Hybriden zwischen Smartphone und Tablet nun attestiert ueber 20 Millionen mal die Lager der grossen Hersteller verlassen zu haben.

Bedenkt man, dass das Samsung Galaxy Note 3 alleine 10 Millionen mal in 2 Monaten ausgeliefert wurde, dann ueberrascht das aber nicht wirklich. Ja, der Phablet-Markt ist ein Samsung Markt und das duerfte er wohl noch eine Zeit lang bleiben.

Fuer das Jahr 2018 sagt Juniper Research uebrigens einen Versand von 120 Millionen Phablets voraus, wobei man diese als Plattformen mit mindestens 5.6-inch Display definiert. Ein Galaxy Note, Note 2 und LG Optimus G Pro waeren demnach keine Phablets. Strange!

Wenn wir uns aber mal die Entwicklung in Sued-Korea anschauen, dann sind die da einfach eine Ecke weiter. Mehr als 40% aller “Connected Devices” in Sued-Korea sind Phablets!

SouthKoreaReport_Phablet-resized-600

 

Wobei wir hier fairerweise sagen muessen. dass dort die Phablet Kategorie zwischen 5- und 6.9-inch eingeordnet wird.

Lesenswert: Mein Phablet und ich – Teil 1 – Grundlagen und Definition

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Analysen Markt Phablets Phablets
Phablets
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
9.0
Das Samsung Galaxy Note 8 macht vieles richtig und kann sich zurecht als Premium-Gerät bezeichnen. I ...
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?
5. September 2017
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?
8.6
Wer das Glück hat, das Xiaomi Mi Mix zu ergattern, wirft einen Blick in die Zukunft der Smartphones. ...
Xiaomi Mi Mix im Test: Wunderschönes, fast randloses Smartphone
1. Dezember 2016
Xiaomi Mi Mix im Test: Wunderschönes, fast randloses Smartphone
8.4
Huawei hat mit dem Mate 8 einen großartigen Job gemacht: Der 6-Incher überzeugt sowohl beim Design u ...
Huawei Mate 8 Test: Großartiges China-Phablet
19. Januar 2016
Huawei Mate 8 Test: Großartiges China-Phablet
8.2
Das Oppo R7s ist ein Mittelklasse-Smartphone mit Premium-Design, -Verarbeitungsqualität und -Perform ...
OPPO R7s im Test: Mittelklasse mit einem Hauch Premium
2. Dezember 2015
OPPO R7s im Test: Mittelklasse mit einem Hauch Premium

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten