• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Project Ara Anfang 2015 mit Rockchip SoC - ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Microsoft: Chromecast-Konkurrent taucht bei FCC au ...

von Carsten Drees

2014 wurden schon ueber 6 Mio Smartwatches und Fitnesstracker versendet

von Sascha Pallenberg am 24. August 2014
  • Email
  • @sascha_p

In der ersten Jahreshaelfte 2014 wurden bereits mehr als 6 Millionen Fitnesstracker und Smartwatches versendet. Samsung fuehrt dabei den Markt der Smartwatches mit seinen Gear Produkten an, gefolgt von Pebble und Sony.

Der Markt fuer Fitnesstracker und Smartwatches ist in der ersten Jahreshaelfte 2014 um fast 700% angestiegen. Wie die Analysten von Canalys berichten sind dabei mehr als 6 Millionen Fitnesstracker und Smartwatches versendet worden. Noch haben dabei Fitnesstracker mit ca. 4.4 Millionen Einheiten die Nase vorn, wobei Fitbit und Jawbone hier den ersten und zweiten Platz einnehmen.

wearables 2

 

Kleine Anmerkung am Rande. Bereits seit ueber einen Jahr nutze ich persoenlich Fitbit-Tracker und Produkte, insbesondere um meine Abnehm-Fortschritte zu visualisieren. Mein oeffentliches Fitbit-Profil zeigt da auf erschreckende Weise an, was meine Europa- und US-Reisen fuer eine Auswirkung haben. Im letzten Sommer konnte ich mit dem Fitbit One und der Aria Waage 15 Kilo abnehmen, jetzt habe ich in den letzten 6 Wochen immerhin 11 Kilo runtergerockt. Die IFA kann kommen!

Bei den Smartwatches sind ca. 1,8 Millionnen Einheiten versendet worden, wobei hier Samsung den Markt mit seinen Gear Produkten anfuehrt und offenbar zur IFA noch einmal nachlegt. Ersten Geruechten zu Folge werden wir dort in der uebernaechsten Woche die Samsung Gear 3 mit Tizen sehen.

Rant: LG G Watch mit Android Wear vs Pebble im Alltag

Auf dem 2. Platz folgt, und darueber freue ich mich persoenlich ganz besonders, Pebble. Die Pebble und die Pebble Steel sind seit nun einem Jahr meine staendige Begleiter und mit dem Pebble-Appstore und den neuen, farbigen Modellen scheint das Startup fuer die Zukunft gut aufgestellt zu sein.

Sascha Wearables

Hinter Pebble hat Canalys den Smartphon-Pionier Sony ausgemacht, der bereits seit Jahren entsprechende Loesungen bereitstellt.

Sony Smartwatch 2 im Langzeittest

Wer bisher Android Wear Smartwatches vermisst muss sich keine Gedanken machen, dass sich diese ueberhaupt nicht verkauft haben. Canalys hat sie in dieser Studio einfach noch gar nicht auflisten koennen, was dann aber Anfang naechsten Jahres fuer die 2. Jahreshaelfte geschehen wird.

Last but not least weist man auch darauf hin, dass viele Firmen sich immer noch zurueckhalten. Man wartet ganz klar darauf was Apple mit seiner iWatch vorstellen wird, wobei ich mir die Frage stelle wie lange man dann da noch warten muss.

Apple iWatch oder so muss ein Smartwatch aussehen

via Engadget 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Hublot Big Bang e – neue Smartwatch für über 5.000 US-Dollar
Smartwatches Wearables
Ähnliche Artikel
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Kurzmeldungen: Xbox Series S, Threema mit Videotelefonie und watchOS 7 Public Beta
11. August 2020
Kurzmeldungen: Xbox Series S, Threema mit Videotelefonie und watchOS 7 Public Beta
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.6
Die Huawei Watch Fit ist der Allrounder in Huaweis Portfolio. Es integriert die wichtigsten Top-Feat ...
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
16. September 2020
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
8.6
Die Huawei Watch GT 2e und die Honor Magic Watch 2 sind beide tolle Fitnessuhren, die viele Funktion ...
Huawei Watch GT 2e & Honor Magic Watch 2 im Test – Smarte Fitnessuhren
10. Juni 2020
Huawei Watch GT 2e & Honor Magic Watch 2 im Test – Smarte Fitnessuhren
8.6
Ich trage die Skagen Falster 3 aktuell sehr gerne. Das liegt nicht daran, dass sie die funktionsreic ...
Skagen Falster 3 – Schicke WearOS Smartwatch im Test
12. März 2020
Skagen Falster 3 – Schicke WearOS Smartwatch im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing