Mobile Geeks Fernweh Talks hat beim diesjährigen Podwichteln teilgenommen. Dabei haben wir eine Folge für einen zugelosten Podcast aufgenommen und ebenso eine Folge von unseren Wichteln erhalten. Wer die Sprecher sind, dürfen wir euch nicht sagen, ebenso wenig den Podcast nennen, den wir bewichtelt haben – zumindest noch nicht. Anfang des neuen Jahres melden wir uns dann mit der Auflösung.
Bis dahin – viel Spaß mit der Folge unserer Wichtel rund um das Thema minimalistisches Wohnen und frohe Weihnachten!
Hier die Shownotes, die uns die Wichtel hinterlassen haben:
Wie lebt man in einer Stadt, die überfüllt ist, wie Tokio? Welche Ansprüche stellen die Bewohner, was sind Konzepte für die Zukunft und wie sieht die Lebensrealität aus?
Heute wird es etwas weniger technisch, dafür bewegen wir uns eher in den Bereichen Soziolgie und Architektur, doch haben wir hier sicherlich spannende Konzepte, die auch zu der einen oder anderen technischen Innovation führen werden. Und immerhin können die heutigen Gesprächsteilnehmer aus erster Hand berichten.
00:00:00 Intro
00:00:10 Begrüßung
00:01:03 Vorstellung des Themas
00:04:21 Warum lebt man in so kleinen Wohnungen?
00:12:52 Wie lebt denn “der Japaner”?
00:19:57 Leben auf 7m≤
00:29:40 Leben im Share House
00:33:34 Wohnträume
00:34:30 Literaturempfehlung: The compact culture – the japanese tradition of smaller is better
00:36:18 Wohnung als Statussymbol?
00:37:31 Internetcafeflüchtlinge und Unabhängigkeit von der Wohnung
00:41:40 Ein Konzept für Deutschland?
00:42:09 Verabschiedung