• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Zeigt Samsung bei der Google I/O eine Android Wear ...

von Carsten Drees

Next Story
Acer Chromebook CB5 mit Nvidia Tegra K1 & 4 GB RAM ...

von Roland Quandt

24h Rennen Nuerburgring – Interviews mit Fahrern – Ab 16 Uhr Livestream

von Sascha Pallenberg am 21. Juni 2014
  • Email
  • @sascha_p

Um 16 Uhr geht es los. Das 24 Stunden Rennen auf der traditionsreichen Nuerburgring Nordschleife wird gestartet und wir haben fuer euch alle wichtigen Infos und Fahrerstatements zusammengefasst.

Noch gut 4 Stunden dauert es bis mein persoenlicher Favorit unter den Langstreckenrennen gestartet wird und langsam aber sicher steigt die Vorfreude ins unermessliche. Ich mein, erst das Formel 1 Qualifying in Spielberg, dann der Start des Eifel-Klassikers und schliesslich noch Deutschland gegen Ghana bei der WM in Brasilien. Ein Paradies auf Erden fuer jeden Spocht-Fan:

Moment nur noch einmal den Spocht Olymp an diesem WE verinnerlichen: 24h Nuerburgring, F1 in Spielberg und WM in Brasilien. #200pulshabich

— Sascha Pallenberg (@sascha_p) June 20, 2014

Top 30 Qualifying

175 Teams haben sich fuer das Rennen auf der Nordschleife eingeschrieben, wobei in gewisser Weise das Hauptinteresse am gestrigen Freitag auf dem Top 30 Qualifying der GT3-Klasse lag.

Nach den ersten Qualifyings war das Ergebnis an der Spitze nicht mehr wirklich ueberraschend, wohl aber die Zeit. Der baerenstarke McLaren MP4-12C GT3 der Doerr Motorsport GmbH brannte mit 8:10.921 eine neue Rekordrunde in den Asphalt und verwies den ersten BMW Z4 GT3 um fast 3 Sekunden auf den 2. Platz.

RE_20140619_6326

Auf dem 3. Platz folgt der erste Audi R8 LMS von Phoenix Racing, was mich aus rein lokalpatriotischen Gruenden richtig freut. Mit Christian Mamerow faehrt da naemlich ein Fahrer aus Waltrop, dem kleinen Staedtchen im Kreis Recklinghausen in dem ich aufgewachsen bin.

20140621_110013(0)

Den ersten Mercedes-Benz SLS AMG des Black Falcon Teams finden wir auf Platz 4. Der bullige GT3 hatte etwa 3.5 Sekunden Rueckstund auf den Polesitter und rundet damit die Herstellervielfalt auf den ersten 4 Plaetzen ab.

20140621_105945

Stichwort Konkurrenz und Wettbewerb. Zwischen Platz 5 und Platz 15 liegen gerade einmal 2.5 Sekunden und das auf einer 25 Kilometer langen Strecken. Noch Fragen?

Die Atmosphaere am Ring

Wer die Nordschleife noch nie erleben konnte, darf sich nun auf den ultimativen Touri-Pitch vorbereiten. Der Langstreckenpokal und das 24 Stunden Rennen sind genau all das, was die Formel 1 mit ihrem hermetisch abgeschirmten Fahrerlager nicht ist.

Hier kommen Fans und Fahrer in direkten Kontakt, hier kann der Interessierte noch wirklich hinter die Kulissen blicken, Fotos machen, sich mit den Teams unterhalten und den Rennsport da erfahren, wo er hingehoert. Die Nordschleife ist in meinen Augen auch ein Kulturgut und das liegt vor allen Dingen daran, dass sie eine Plattform fuer den Breitensport anbietet.

Ein halbes Dutzend Freunde und Kollegen fahren auch in diesem Jahr wieder mit und das zeigt, wie hier die Amateure ihrer Leidenschaft nachgehen koennen und das auf der ultimativen Rennstrecke auf diesem Globus.

Stimmen aus dem Fahrerlager

Marco Werner (5-facher Le Mans Sieger)

20140621_112513

Wir sind gut aufgestellt und konnten im Qualifying noch ein klein wenig zulegen. Di sogenannte Balance of Performance koennte ein Thema werden, da offenbar nicht alle Teams ihr gesamtes Potential gezeigt haben. Nach der ersten Runde wissen wir wo wir stehen und vor allen Dingen wo die anderen stehen.

Marcel Faessler (Le Mans Sieger vom letzten Wochenende)

20140620_150346

Ich fuehle mich im Auto sehr wohl aber natuerlich ist dies eine ganz andere Welt als der R18 vom letzten Wochenende. Ich glaube, dass wir sehr wettbewerbsfaehig sind. Ueberrascht hat mich der McLaren, die haben offenbar ihre Hausaufgaben im letzten Jahr gemacht.
Interessant duerfte es werden zu sehen, wie schnell die BMW Z4 wirklich sind.

Sepp Haider (Coach Felix Baumgartner)

20140620_151540

Felix ist sehr gut vorbereitet und hat sich in den letzten Wochen extrem verbessert. Wir haben ihn auch gestern einmal im Regen rausgeschickt, hoffen aber natuerlich dass es trocken bleibt.
Ob man aus 39km Hoehe springt oder mit einem R8 auf der Norschleife faehrt, beides sind Extrembelastung und darauf haben wir den Felix vorbereitet.

Das 24 Stunden Rennen auf Mobile Geeks

Wir haben wieder alle wichtigen Infos kompakt aufbereitet, Livestreams, Twitterfeeds und Instagram-Konten eingebunden, damit ihr auf unserem Nordschleife 2014 Hub auch ja nichts verpasst.

Ich auf auf unserem Mobile Geeks Instagram Kanal richtig Gas (bin auch auf meinem persoenlichen Kanal ordentlichen am rausballern) und versuche moeglichst rund um die Uhr zu berichten.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Warum Bosch E-Bikes herstellt und wie die Polizei von Los Angeles sie einsetzt
Cars Connected Life
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
15. Februar 2022
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.3
Der Atmotube Pro ist ein benutzerfreundlicher und handlicher Luftqualitätsmesser, mit dem ihr überal ...
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
18. Februar 2019
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing