• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
GameStick Projekt erfolgreich auf Kickstarter - Wi ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Intel Haswell Ultrabooks muessen einen Touchscreen ...

von Sascha Pallenberg

250 000 Twitter Konten gehackt – Passwort Aenderung FTW!

von Sascha Pallenberg am 2. Februar 2013
  • Email
  • @sascha_p

Offenbar wurden nach Aussagen von Twitter bis zu 250 000 Konten des Social Networks und Kurznachrichtendienstes gehackt, so dass es rein prophylaktisch mal an der Zeit waere, dass auch ihr eure Passwoerter aendert. In einem Blog Posting gibt Twitter zu, dass sie selber noch nicht wirklich das Ausmass der Attacke ueberblicken koennen.

Da hat es wohl wieder einmal richtig gerappelt auf den Twitter-Servern, denn in der zurueckliegenden Woche wurden auf diesen wohl bis zu 250 000 Kontendaten abgegriffen. Emails, Konten-Namen und Passwoerter “koennten” (ganz so sicher ist man sich selbst bei Twitter nicht) in die Haende der/des Angreifer(s) gelangt sein und damit koennte (hach ein Beitrag voller Konjunktive, wie ich das liebe) dann allerlei Schabernack getrieben werden.

Twitter Hack

 

Auch wenn ihr diese Twitter Nachricht nicht erhalten habt koennen wir euch nur raten, euer Passwort mal anzupassen. Sicher ist sicher, denn Twitter nimmt die ganze Nummer alles andere als auf die leichte Schulter:

This attack was not the work of amateurs, and we do not believe it was an isolated incident. The attackers were extremely sophisticated, and we believe other companies and organizations have also been recently similarly attacked. For that reason we felt that it was important to publicize this attack while we still gather information, and we are helping government and federal law enforcement in their effort to find and prosecute these attackers to make the Internet safer for all users.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Twitter HackHackerServer
Hack, Hacker, Server
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten