• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Auch nach dem Apple-Deal: HTC setzt weiter auf And ...

von Carsten Drees

Next Story
Intel-Chef Paul Otellini geht in Ruhestand

von Roland Quandt

26 iPhone-Schmuggler in China vor Gericht – 162.000 Geräte illegal eingeführt

von Roland Quandt am 19. November 2012
  • Email
  • @rquandt

Die chinesischen Behörden haben einen auf die unversteuerte Einfuhr von iPhones und iPads spezialisierten Schmuggler-Ring dingfest gemacht. Seit der letzten Woche müssen sich zahlreiche Beteiligte in Shenzhen vor Gericht verantworten.

Am Mittwoch letzter Woche begann in Shenzhen das Verfahren gegen insgesamt 26 Personen, die Teil von fünf Schmugglergruppen waren. Sie sollen insgesamt mehr als 162.000 Smartphones im Wert von gut 80 Millionen Dollar illegal nach China gebracht haben, ohne die üblichen Einfuhrabgaben zu zahlen. Die Geräte wurden im Lauf der letzten zwei Jahre aus Hong Kong nach China gebracht. Bei den Angeklagten handelt es sich offenbar zu rund der Hälfte um Hausfrauen, die regelmäßig nach Hong Kong reisten und für das Mitbringen eines Telefons pro Stück jeweils 20 bis 30 Yuan erhielten – also umgerechnet rund 2,50 bis 3,80 Euro. In den meisten Fällen sollen die Täterinnen auch iPads geschmuggelt haben.

Die Apple Smartphones und Tablets wurden über einen der bekanntesten chinesischen Händler für derartige Geräte verkauft, der einen Online-Shop bei Taobao betrieb. Taobao ist eine Tochter von Alibaba und bietet Händlern eine Plattform zum Vertrieb ihrer Produkte an Endkunden. Der Shop wurde von Taobao inzwischen geschlossen, nachdem die Hong Konger Behörden im April eine Untersuchung wegen des Verdachts des Schmuggels eingeleitet hatten. Seit einiger Zeit erhebt die chinesische Regierung hohe Einfuhrzölle auf Elektronikgeräte und Luxusgüter, was zur Entstehung einer großen Nachfrage für geschmuggelte Geräte geführt hat. Produkte wie iPhone und iPad werden in anderen asiatischen Ländern, den USA oder auch Europa gekauft und auf Flugreisen im Gepäck mit eingeführt, um die Geräte später gewinnbringend in China zu verkaufen.

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Apple iPad iPhone Smartphones Tablets ChinaHong Kong
Apple
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten