Auch heute meldet sich Nicole aus Taiwan mit 3 from Asia und hat hier wieder drei Nachrichten parat, die sie in Asien für uns ausfindig gemacht hat. Themen heute? Android in China, Samsungs Investment in die OLED-Technologie und Augmented Reality in Japan.
Weltweit gibt Android Gas und breitet sich auf allen Kontinenten aus. In China – dem Land mit den meisten Einwohnern der Welt – ist die Situation noch ein wenig spezieller. 90 (!) Prozent Marktanteil kann sich das mobile Betriebssystem hier vom Kuchen abschneiden. Alle anderen Systeme – auch iOS – verblassen daneben natürlich.
Samsung nimmt richtig viel Geld in die Hand – die Rede ist von 1.8 Milliarden Dollar – um die OLED-Technologie voranzutreiben. Ab nächstem Jahr wird man mit flexiblen Displays in Massenfertigung gehen – die sind dann nicht nur flexibel, sondern auch leichter als die Vorgänger aus Glas und vor allem unzerbrechlich.
AR-Maps ist eine Anwendung, die es bislang lediglich für das iPhone gibt, und die Augmented Reality in Verbindung mit Kartenmaterial einsetzt. Der Clou dabei ist, dass Augmented Reality und die normale Kartenansicht per Splitscreen angezeigt werden kann. Bislang nur für Japans Strassen erhältlich, will man aber in Zukunft den Dienst auch auf andere Länder ausweiten.