• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
10 Zoll Tablets sterben noch dieses Jahr aus - sag ...

von Carsten Drees

Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook
Next Story
Huawei bastelt an Galaxy S4-Konkurrenten

von Carsten Drees

30.000 Apps im deutschen Windows Store, 50.000 gesamt

von Carsten Drees am 26. März 2013
  • Email
  • @casi242

Caschy weist darauf hin, dass wir im deutschen Windows Store “lediglich” 30.000 Apps vorfinden, während Microsoft selbst trommelt, dass man über 50.000 Apps anbietet.

Wie kommt es zu einer so großen Diskrepanz? Ganz einfach: Es sind nicht alle Anwendungen in allen Ländern verfügbar und somit fallen schlappe 20.000 Apps für deutsche Nutzer raus.

30.000 Anwendungen klingen für jemanden wie mich, der auch seinerzeit mal ein Jahr mit 5000 Bada-Apps auskommen musste, erst mal gar nicht so wenig. Natürlich hängt man hier meilenweit hinter der mobilen Konkurrenz iOS und Android her, aber die Zahl an sich ist absolut vorzeigbar.

Das ist leider aber auch nicht der Punkt: Wenn ich die wirklich wichtigen Anwendungen auf einem System finde, reichen mir auch 1000 oder sogar 100 Apps zur Auswahl. Denkt mal nur an die ganzen Schrott-Spiele oder die vielen oftmals sehr ähnlichen Anwendungen, mit denen ihr Fotos verfeinern könnt. 20 mittelmäßige Foto-Anwendungen ziehen aber beim Nutzer oftmals nicht, wenn nicht beispielsweise Instagram vertreten ist. Es kommt also nicht primär auf die Menge an, sondern auf die richtigen Titel als Zugpferde. Auch BlackBerry kann davon ein Liedchen singen, die finden sich in einer sehr ähnlichen Situation wie Microsoft wieder.

Aber so, wie man nach wie vor toll werben kann mit der Megapixel-Zahl bei einer Kamera oder der Display-Größe bei einem Smartphone, so ist auch die Anzahl der verfügbaren Apps etwas, auf das leider viel zu viele Menschen zu viel Gewicht legen. Kein Wunder also, dass Microsoft sogar Geld an Entwickler ausschüttet. So oder so: Die Zahl von 50.000 Apps wird auf Deutschland begrenzt auf 30.000 eingedampft – und einige sehr wichtige Anwendungen lassen hier nach wie vor auf sich warten.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software Windows 8 App Store
Microsoft
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten