• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nexus 9 von iFixit zerlegt: Nur schwer zu reparier ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung S6 aka "Project Zero": Die Gerüchteküche b ...

von Tom Nemec

3D-Luft-Display per Impulslaser: Aerial Burton

von Tom Nemec am 4. November 2014
  • Email
  • @DesignAndCopy

3D-Bildschirme sind streng genommen meist eher 2,5D-Projektionen, die eine zusätzliche Tiefen-Ebene zu den zweidimensionalen Koordinaten beitragen. Das japanische Unternehmen Burton Inc. demonstriert nun eine tatsächlich dreidimensionale Lösung, die aber noch Lichtjahre von der Auflösung eines traditionellen Displays entfernt ist.

Mehr als flackernde Piktogramme und Pixelhaufen gibt es hier nicht zu sehen, dennoch ist Aerial Burton beeindruckend. Statt ein flaches Medium zum Leuchten zu bringen und unsere Netzhäute damit zu beballern, werden hier laut Burton gezielt Moleküle mittels Laser-Plasma-Technologie ionisiert. Die Luft emittiert effektiv das Licht, denn es werden Photonen frei.

Das futuristischste „Display“ in der Entwicklungs-Pipeline

Es handelt sich ganz deutlich um Technologie in den absoluten Kinderschuhen, auch wenn Burton Inc. für ihr „3D Display“ bereits Anwendungszwecke in der visuellen Kommunikation von Notausgängen oder als Digital Signage für Krisengebiete sieht. Die Tiefenwirkung muss man vermutlich mit eigenen Augen sehen, immerhin bewegt sich die Darstellung in einem tatsächlich dreidimensionalen Koordinatensystem.

Die Konstruktion der Bilder erfolgt laut dem Hersteller durch einen 1kHz-Infratot-Impulslaser, der in einen 3D-Scanner zeigt (?) und den Laser auf spezifische Punkte in der Luft richtet, die dann durch die Ionisierung später Lichtteilchen (Photonen) abgeben. Vielleicht möchte ein Physiker sich in den Comments zu Wort melden und uns erleuchten.

Aktuelle Ziele von Burton für die Vermarktung: High-Tech-Warnschilder

Als aktuellen Fokus der Entwicklungen von Aerial Burton sehen die Macher die Portabilität, die Einheit soll bequem in jedes beliebige motorbetriebene Fahrzeug passen und Lichtpunkte an diversen Orten in die Luft ballern.

Das klingt für mich wiederum nach einer übertechnisierten und fehleranfälligen Lösung, wo einfache Schilder effektiver wären. Fraglich sind auch die technischen bzw. physikalischen Barrieren für eine höhere Auflösung, oder ein nicht-monochromes 3D-Display mit dieser Technologie.

Frühere Versionen konnte man bereits 2006 auf der SIGGRAPH-Konferenz und später 2012 auf der CES sehen. Die neue Demonstration ist auch insbesondere wegen der für traditionelle Displays schwierigen Lichtverhältnisse interessant. Mal sehen was daraus wird. Was meint ihr?

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein 3D
3D
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing