• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple: Großes Re-Design für Mac OS X & iOS in Arbe ...

von Roland Quandt

Next Story
Apple iPad 4 mit 128GB kommt im Februar ab 799 Eur ...

von Roland Quandt

4Afrika: Microsoft und Huawei präsentieren W1 Windows Phone 8 Smartphone für Afrika

von Carsten Drees am 5. Februar 2013
  • Email
  • @casi242

Mit 4Afrika und dem Huawei W1 Windows Phone 8 Smartphone startet Microsoft in Afrika eine Kampagne und bietet zum Start ein sehr günstiges Smartphone von Huawei in sieben afrikanischen Ländern an.

Die erste Stufe der Kampagne mit dem Huawei W1 wird in den Ländern Angola, Ägypten, der Elfenbeinküste, Kenia, Marokko, Nigeria und Südafrika gezündet. Das Gerät basiert auf dem Ascend W1, sollte aber nochmal deutlich günstiger sein, wenngleich ein Preis zu diesem Zeitpunkt von Microsoft noch nicht genannt wurde.

Bei den technischen Daten offenbart sich, dass man mit dem Gerät nun nicht gerade Bäume ausreißen kann, aber das ist auch nicht das, was man mit der Aktion im Sinne hat. Stattdessen möchte man im Rahmen dieser Kampagne dafür sorgen, dass möglichst viele Afrikaner mit Smartphones ausgestattet werden. Darüber hinaus zielt die Aktion aber nicht nur darauf ab, Windows Phone auf dem schwarzen Kontinent zu verbreiten, sondern will Afrika technologisch generell ein wenig besser in die Spur helfen. Als Ziel bis 2016 gibt man an:

– help place tens of millions of smart devices in the hands of African youth,
– bring 1 million African small and medium enterprises (SMEs) online, and
– help 200 000 Africans develop skills for entrepreneurship and employability. This will include up-skilling 100,000 members of the existing workforce, as well as training 100,000 recent graduates, 75 percent of whom we intend to help place in jobs.

Das verkündet Ali Faramawy, seines Zeichens Corporate Vice President für Microsoft im Mittleren Osten und Afrika auf dem Technet-Blog. Mehr Informationen zur Kampagne bekommt ihr auf dieser Seite. Da es aber natürlich auch darum geht, dass Huawei eine ordentliche Menge dieser Geräte in Afrika verkloppt bekommt, werfen wir auch einen Blick auf die Specs des Entry-Level-Smartphones: vier Zoll großes Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln, Snapdragon-CPU mit 1,2 GHz, vier GB interner Speicher und eine Standby-Zeit von satten 420 Stunden. Das Gerät selbst wird noch diesen Monat verfügbar sein in den genannten Staaten und in mehreren Farben verfügbar sein.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Windows Phone
HuaweiMicrosoft
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten