Insgesamt 6 neue Samsung Plattformen (Smartphones, Handsets und vielleicht auch Tablets) sind auf der GL Benchmark Seite aufgetaucht und deuten auf einen Launch zum MWC in gut 3 Wochen hin. Saemtliche Modellnummern und viele Spezifikationen liegen bereits vor und lassen auf eine Welle neuer Systeme in diesem Fruehjahr schliessen.
Hossa, da haben die Kollegen von Androidheadlines aber ein paar dicke Goldnuggets ausgegraben und wieder einmal ist die GL Benchmark Seite die Mutter aller Leaks. Nicht weniger als 6 neue Plattformen haben sie ausgebuddelt (zugegeben, von einigen wussten wir ja bereits) und entsprechend aufgelistet. Also gehen wir es an:
Galaxy Fonblet 5.8 – GT-I9150/GT-I9152
Das Galaxy Fonblet 5.8 wird mit einem BroadcomBCM28155 SoC (1.2GHz) und einer VideoCore IV GPU ausgestattet sein. Das Display hat eine Aufloesung von 960×540 resolution und die Kiste laeuft mit Android 4.1.2.
Galaxy Pocket 2 – GT-S5310/GT-S5312
Das Galaxy Pocket ist ebenfalls mit einer Broadcom CPU (850MHz) und einer VideoCore IV GPU ausgestattet. Das Display hat eine Aufloesung von 320×240 und der Spass rennt auf Android 4.1.2. Ich frage mich wirklich was das fuer eine Kiste sein soll mit der Aufloesung.
Galaxy Star – GT-S5282
Auch das Galaxy Star ist so ein seltsames Geraet und ich tippe dann mal ganz direkt auf Sub 100 Euro Smartphones fuer Schwellenlaender. Spreadtrum CPU, Mali-300 GPU und wieder diese Aufloesung von 320×240. Ja auch hier kommt Jelly Bean 4.1.2 zum Einsatz.
Galaxy Frame – GT-S6810/GT-S6810P
Weiter geht es mit dem Galaxy Frame (hoert sich nach Bilderrahmen an, oder?) mit einer Broadcom 1GHz CPU und der VideoCore IV GPU. Die Aufloesung des Displays betraegt 480×320 und Android 4.1.2 ist auch hier am Start. Offenbar gibt es auch eine NFC Variante.
Galaxy Young – GT-S6310/GT-S6312
Auch das Galaxy Young scheint in der Einsteigerklasse positioniert zu werden. 1GHz Qualcomm 7×27 CPU, Adreno 200 GPU und eine niedrige Aufloesung von 480×320. Ahso, Android 4.1.2 mal wieder.
GT-B9150
Zwar hat die Kiste noch keinen Namen aber dennoch scheint es sich hierbei wohl um die Highend-Maschine aus dem Angebot zu halten. Dualcore Exynos 5250 CPU (1.7GHz), Quadcore Mali-T604 GPU,1080P Display und Android 4.2.1! Die Kollegen spekulieren ueber eine physikalische Tastatur, denn Samsung setzte diese auch in der Vergangenheit bei Modellen mit der Produktbezeichnung GT-Bxxxx ein.
Wer sich in Ruhe durch die einzelnen Plattformen klicken moecht… go for it: