Intel will bereits zum Fruehling diesen Jahres seinen neue 64-bit Bay Trail SoCs fuer Android Tablets zur Verfuegung stellen, die dann wohl auf dem Atom Z3770 Quadcore aufsetzen werden, der im 22nm Verfahren hergestellt wird.
64-bit hier, 64-bit da und dabei gibt es immer noch so ungefaehr gar keine passenden Apps die den Spass auch unterstuetzen. Seit dem Apple mit dem A7 den ersten 64-bit ARM-SoC fuer den Massenmarkt vorgestellt hat, hat der Wettbewerb unter den Herstellern ordentlich angezogen. Samsung und Qualcomm werden dieses Jahr entsprechende Plattformen vorstellen und da will Intel natuerlich nicht zurueckstehen, sondern auch ein Woertchen mitreden.
Wie Intel CEO Brian Krzanich in seinem „Earnings Call“ den teilnehmenden Analysten mitteilte (wir berichteten), will man den kommenden 64-bit Bay Trail noch in diesem Fruehjahr den OEMs zur Verfuegung stellen, die das Stueckchen dann in ihre kommenden Android Tablets verbauen koennen.
Fuehrt man sich die Performance des Referenz-Tablet mit Atom Z3770 an, dann koennen wir von der kommenden Generation durchaus erwarten, dass diese die Konkurrenz ueberfluegeln wird.
Benchmarks Intel Z3770 Referenz-Tablet:
INTEL BAY TRAIL REFERENCE TABLET | NVIDIA TEGRA 4 REFERENCE TABLET | QUALCOMM SNAPDRAGON 800 REFERENCE TABLET | |
---|---|---|---|
Quadrant 2.0 | 21,176 | 16,436 | 20,762 |
AnTuTu 3.x (4.0) | N/A (35,814) | 36,305 | 35,783 |
SunSpider 0.9.1 (ms, lower is better) | 560 | 499 | 543 |
GFX Bench Egypt 2.7 HD Offscreen (fps) | 41 | N/A | 69 |
CF-Bench | 27,791 | 41,325 | 36,744 |