Die Ursache für das Problem ist nicht bekannt, ein Update der Filterlisten schafft einfache Abhilfe gegen den störenden Bug.
Google will bei seinem Chrome-Browser einiges auf den Kopf stellen. Man will die Adblock-Funktion in Zukunft auf Schärfste einstellen. Für die Entwickler von solchen Adblock-Programmen bleibt dann nur noch eine Möglichkeit, sich
Flattr Plus ist eine Kooperation zwischen dem umstrittenen Werbeblocker Adblock Plus und dem bisher erfolglosen Bezahldienst Flattr. Über eine Browser-Erweiterung soll das Surfverhalten eines Benutzers protokolliert werden, damit
Wenn es um Adblocker geht, dann scheiden sich die Geister: Während die einen die Nutzung solcher Tools geradezu als Diebstahl sehen, halten andere die Nutzung von Adblockern für einen Akt der Notwehr. Und dann gibt es natürlich noch den
Adblock Plus: Staatsanwaltschaft untersucht Büros und Privatwohnungen
Die Staatsanwaltschaft hat Geschäftsräume und Privatwohnungen der Eyeo GmbH in Köln und Berlin untersucht und dabei Notebooks und Smartphones sichergestellt. Die Betreiberin des populären Werbeblockers "Adblock Plus" soll im
Das im Internet so praktische Tracking von Usern wird uns in nicht allzu ferner Zukunft auch im realen Leben beschäftigen. Die aktuelle Technik macht entsprechende Systeme dank Gesichtserkennung, schnellen Internetanschlüssen und der
Partner wider Willen: zwei der drei angeblichen Partner im mit allem Tamtam angekündigten Megadeal von Adblock Plus wissen angeblich von nichts und dementieren umgehend, dass man mit der Kölner Eyeo GmbH zusammenarbeiten wolle. Einer -
Adblock Plus & die Werbung – Das wahre Gesicht der Eyeo GmbH
Mit der Ankuendigung der Eyeo GmbH nun auch Werbung bewusst auszuspielen, haben sich die Macher von Adblock Plus einen Baerendienst erwiesen. Waehrend sich auf Twitter Zehntausende User beschweren und erklaeren, dass sie nun eine
Adblock Plus verkauft nun Werbebanner – Hahahahahahaha
Bleiben wir doch bei einer höflich-zurückhaltenden und der Situation angemessenen Wortwahl: ihr wurdet alle nach Strich und Faden verarscht. Der weltweit erfolgreichste Werbeblocker Adblock Plus verkauft nun eigene Werbeanzeigen und entpuppt
Pressefreiheit: Einstweilige Verfügung gegen Adblock Plus
Adblock Plus verletzt mit zu restriktiven Filterregeln den Kernbereich der Pressefreiheit - so lautet das Fazit einer Einstweiligen Verfügung, die das Landgericht Hamburg gegen die Kölner Eyeo GmbH erließ. Die Betreiber des Werbeblockers sind
Facebook will Adblockern an den Kragen
Mark Zuckerberg will sich nicht erpressen lassen: Facebook hat den Anbietern von Adblockern - allen voran der Kölner Eyeo GmbH - eine klare Absage erteilt. Das Soziale Netzwerk will zukünftig verstärkt gegen Benutzer von Werbeblockern
OLG Köln: Adblock Plus nutzt Machtposition unzulässig aus
Die deutschen Verlage kämpfen sich gegen die Eyeo GmbH (Adblock Plus) durch die Instanzen. In Köln ist man auf dem Weg zum Bundesgerichtshof mittlerweile am OLG angekommen und kann dort - vermutlich - in Kürze einen weiteren Etappensieg
Im Dezember 2015 verkuendete Adblock Plus CEO Till Faida noch lautstark, dass sein Werbeblocker in Zukunft als Default-Plugin auf den ASUS Smartphones installiert sein wird. Inzwischen koennen wir bestaetigen, dass der Deal mit dem
Auf der #rpTEN kuendigt Adblock Plus eine Kooperation mit Flattr an. Auf einem bezahlten Panel wohlgemerkt. Einer der groessten Gatekeeper und Internet-Zensoren konnte sich als offizieller Partner in die re:publica einkaufen. Kann man sich
Kein Test, nur ein erster Blick auf den kommenden Browser Brave, der in Zukunft Werbung nicht nur filtern, sondern sie durch eigene ersetzen soll.
Mit einer Transparenz-Offensive will Adblock Plus das angekratzte Image aufpolieren. Doch mehr als längst bekannte Fakten hat die Eyeo GmbH nicht zu bieten. Stattdessen bleiben wichtige Fragen über die populäre Browser-Erweiterung
Adblock Plus: Pornos und Scam als Akzeptable Anzeigen *Update*
Adblock Plus schleust mit seinen angeblich Akzeptablen Anzeigen Porno-Websites, Gewinnspiel-, und Abzocker-Seiten durch den ebenso löchrigen wie lukrativen Werbeblocker. Ausgerechnet der Investor Tim Schumacher und ein bekannter Anbieter von
In den zurückliegenden Jahren erreichen uns dankenswerterweise immer wieder Mitteilungen aus dem direkten Umfeld der Eyeo GmbH, die uns ziemlich frühzeitig auf den neuesten Stand bei der Entwicklung von Adblock Plus bringen. Fakten hier,
In den zurückliegenden Tagen hat uns das Thema Adblocker wieder ordentlich auf Trapp gehalten, denn die Kölner Eyeo GmbH dreht rund um ihren Werbeblocker Adblock Plus mächtig auf. Auf der einen Seite fließen z.T. hohe Geldbeträge, mit denen
Die Kölner Eyeo GmbH startet zeitgleich mit der Veröffentlichung von Apple iOS 9 einen neuen Angriff auf den lukrativen Werbemarkt. Man will sich auch auf iPhones und iPads die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und lockt nun andere
Das neue Android Betriebssystem steht mit der Beta vor der Tür. Ein guter Anlass, um noch einmal die Datenschutzeinstellungen in Android 10 durchzugehen. Ein Datenschutz-Guide für Android-User.
Über 400 Verwaltungsräte im Vereinigten Königreich lassen mindestens eine Drittpartei Besucher ihrer Seite tracken. Unter den geteilten Informationen befinden sich auch empfindliche Daten von Bürgern, die Sozialleistungen oder Hilfe bei
Firefox: Mit diesen Einstellungen surft ihr noch sicherer im Internet
Tracker und Cookies machen uns zunehmend im Internet identifizierbar und folgen uns über mehrere Webseiten. Diese Einstellungen können dagegen helfen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Die Schminktipps des russischen Sicherheitsexperten Grigori Bakunow zeigen, wie hoffnungslos der Kampf gegen die omnipräsente Überwachung über Gesichtserkennungs-Kameras eigentlich ist. Wer sich derart auffällig gegen seine Identifikation
Die Bundespolizei braucht für ihr Pilotprojekt der Gesichtserkennungssoftware Freiwillige, die sich in Berlin von Kameras scannen lassen möchten. Um das Ganze schmackhafter zu machen, gibt es ein paar Almosen, die wohl kaum das kompensieren,
Apple WWDC17: Huch, die Keynote war ja doch gut
Selbst als langjähriger Apple-User hat die Attraktivität von Apples Keynote mit der Zeit doch ziemlich nachgelassen. Das hatte verschiedene Gründe, die da zusammen kommen: Tim Cook ist einfach kein Entertainer wie sein Vorgänger, die echten
Alphabet entwickelt angeblich einen Werbeblocker, der im Google Chrome Browser integriert und standardmäßig aktiviert sein soll. Die Erweiterung soll besonders aufdringliche Werbeanzeigen blocken, während weniger störende Werbung angezeigt
Ohne Frage: Die Medien, die nach journalistischen Standards arbeiten, sind in einer Demokratie enorm wichtig und werden nicht umsonst als „Vierte Gewalt“ bezeichnet. Diesen Status verteidigen die sich selbst gerne „Qualitätsmedien“ nennenden
Apple betätigt sich als Steigbügelhalter zur Durchsetzung chinesischer Zensurmaßnahmen und kickt ohne vorherige Ankündigung die App der New York Times aus dem lokalen Verzeichnis. Das "Credo" im Reich der Mitte weicht dann eben doch
Die „Tot aber lustig“-Cartoons von Michael Holtschulte sind ziemlich bekannt, aber er hat auch Cartoons zu anderen Themen. Sein aktuelles Buch dreht sich um das Thema Gamer.
Viele Nachrichten-Portale weisen Werbe-Anzeigen auf, die sich als Nachrichten tarnen. Testbericht.de hat 100 Portale auf diese Fake-Nachrichten-Links abgeklopft - mit unerfreulichen Erkenntnissen.
Ein Unternehmen aus Hong Kong hat sich den Begriff Black Friday beim DMA schützen lassen und versendet nun gemeinsam mit der Münchner Black Friday GmbH erste Abmahnungen an potentielle Konkurrenten. Die Registrierung von längst in der
Wird der Edge nun erwachsen? Seit dem Anniversary Update für Windows 10 lässt sich der Browser von Microsoft mit Extensions um sinnvolle Funktionen ergänzen. Der Store füllt sich langsam, doch Redmond will den Entwicklern von Chrome-Addons
Das Anniversary Update ist auf dem Weg und bringt einige interessante Features mit. Wir stellen euch hier die wichtigsten Neuerungen für Cortana, den Edge Browser und Co. vor.