Patentstreit Apple vs Samsung – Cupertino versagt auf ganzer Linie
Das wohl wichtigste Patent im ultimativen Streit zwischen Apple und Samsung wurde fuer ungueltig erklaert. Somit ist nicht mehr sicher, ob Apple ueberhaupt noch einen Schadensersatz von Samsung verlangen kann.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Ziemlich überraschend legen Apple und Qualcomm ihre Streitigkeiten bei und einigen sich auf eine sechsjährige Lizenzvereinbarung.
Apple verliert ordentlich an der Börse, die iPhones verkaufen sich anscheinend auch schlechter und zu allem Überfluss werden aufgrund von Patentstreitigkeiten einige iPhone-Modelle in Deutschland derzeit nicht von angeboten. Zeit also für
Google gründet mit PAX eine Initiative, die Patentstreitigkeiten verhindern soll und hat u.a. Samsung, Foxconn und HTC ins Boot geholt.
Nokia hat Apple vor 3 Gerichten in Deutschland und einmal in den USA verklagt. Die Reaktion aus Cupertino erfolgte umgehend: Nokia verhalte sich wie ein Patent-Troll. *Update* Nun hat Nokia die Klagen ausgeweitet und fordert ein Einfuhr- und
Das Oberste Gericht der Vereinigten Staaten fällt im ersten Geschmacksmuster-Prozeß seit 120 Jahren ein einstimmiges Urteil. Der von Samsung an Apple gezahlte Schadenersatz für die Verletzung von Design-Patenten wie den berüchtigten
Nach Jahren hat Apple in den USA doch noch das angestrebte Verkaufsverbot erwirkt gegen Samsung. Viel nutzen wird es jedoch nicht, denn durch die betroffenen Patente werden lediglich ältere Samsung-Smartphones vom US-Markt genommen.
Google und Microsoft einigen sich und lassen all ihre gegenseitigen Patentklagen fallen. Betroffen waren Klagen in den USA, aber auch in Deutschland. Klingt erst mal gut, bedeutet aber nicht, dass es nicht in Zukunft neue Klagen geben könnte.
Apple muss wieder eine Patent-Schlappe verkraften: Das Patent, ein Smartphone per Wisch-Geste zu entsperren, wurde vom Bundesgerichtshof nun für nichtig erklärt. Es beruhe nicht auf erfinderischen Tätigkeit, verkündet man.
Apple veröffentlichte geheime Lizenzvereinbarungen – die gleichen, für die man Samsung angezählt hat
News: Google und Cisco mit Vereinbarung, US-Bildungsinitiative mit Apple und Co, Rdio für Chromecast
Der Smartphone- und Tablethersteller ASUS muss vorläufig den Verkauf vieler ZenFones und ZenPads einstellen. Offenbar werden die Taiwaner mit Patentansprüchen von Philips konfrontiert, die sich gegen das Betriebssystem Android richten. In
Kalenderwoche 34 geht zu Ende und wir blicken wie jede Woche am Sonntagabend auf die letzten sieben Tage zurück und weisen euch auf die interessantesten Beiträge hin.