• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Series 7 Slate kann ab sofort bei Amazon f ...

von Carsten Drees

Next Story
HP TouchPad: Android wie eine App installieren *Vi ...

von Carsten Drees

Aakash Tablet: Indiens 35 Dollar Tablet kommt auf den Markt – für 45 Euro zunächst

von Carsten Drees am 5. Oktober 2011
  • Email
  • @casi242

Wir haben schon mehrfach über das sagenumwobene 35-Dollar-Tablet aus Indien berichtet, welches auch für weniger solvente Inder zugänglich sein soll. Nach einigen Verschiebungen sollte es heute, am 5. Oktober erscheinen – und Trommelwirbel: es ist wirklich da! Man hat mit DataWind einen englischen Hersteller mit ins Bott genommen, das Tablet selbst wird aber in Indien gefertigt. Allerdings war die 35-Dollar-Hürde doch zu schwer zu nehmen. Als DataWind UbiSlate kommt das Gerät zunächst für 3000 Rupien – etwa 45 Euro – nach Indien.

Für diese Kohle bekommt ihr natürlich kein Highend-Tablet: der 7 Zoll große Screen ist resistiv und löst mit 800 x 480 Pixeln auf, an Bord ist ein 366 MHz-Chip und 256 MHz RAM sowie 2 GB Flash-Speicher. Es ist ein Funkmodul und ein SIM-Kartenslot verbaut und als Betriebssystem ist Android 2.2 aka Froyo am Start. Damit ist der Hobel natürlich so ziemlich das schlechteste Stück Technik, welches in diesen Tagen auf den Markt kommt, könnte dennoch seinen Zweck für die weniger betuchten Bevölkerungsschichten in Indien erfüllen, die somit immerhin eine Möglichkeit erhalten, ins Netz zu gehen. Wem das aber immer noch zu viel Geld ist, der muss sich ein wenig gedulden. Die indische Regierung hat nämlich 100.000 Exemplare geordert des zweiten Modells, welches unter den Namen Aakash Tablet etwas günstiger sind mit umgerechnet knapp 34 Euro und die als Teil eines Pilot-Projekts kostenlos an Studenten verteilt werden sollen. Das Aakash Tablet ist grundsätzlich identisch mit dem UbiSlate, abgesehen davon, dass dieses Modell lediglich per WiFi mit dem Netz verbunden ist.

Der offizielle Android Market ist nicht auf dem Tablet verfügbar, dennoch könnt ihr über Dritt-Hersteller Apps auf das Tablet schaufeln. Das preisliche Ende der Fahnenstange ist mit diesem Gerät aber vielleicht noch nicht erreicht, denn sowohl Regierung als auch DataWind hoffen, über kurz oder lang die Kosten noch weiter drücken zu können und so dem angestrebten Preis von 35 Dollar doch noch näher zu kommen.

Quelle: Liliputing

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Tablets Android 2.2Indien
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten