• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Android 4.2.2 wird ausgerollt für Google Nexus 7, ...

von Carsten Drees

Next Story
YouTube: VEVO auf dem Weg nach Deutschland?

von Carsten Drees

ABI Research: 800 Millionen Android Smartphones bis Ende des Jahres

von Carsten Drees am 12. Februar 2013
  • Email
  • @casi242

ABI Research haut neue Zahlen raus, denen zufolge bis zum Ende des Jahres 1.4 Milliarden Smartphones im Einsatz sein werden, Android als Betriebssystem wird davon auf knapp 800 Millionen zu finden sein.

Exakt geht ABI Research von 798 Millionen Android-Smartphones aus – somit ist das mobile Betriebssystem aus dem Hause Google logischerweise das am meisten verbreitete weltweit. Weit dahinter sehen wir iOS: Bis zum Jahresende gehen die Researcher davon aus, dass 294 Millionen iPhones im Einsatz sein werden. Rechnet diese beiden Zahlen zusammen und ihr werdet sehen, dass für die anderen Systeme nicht mehr viel übrig bleibt.

Allerdings sehen die Analysten auch Licht am Ende des Tunnels – sowohl für Microsoft, als auch für BlackBerry: BlackBerry 10-Devices bis zum Jahresende werden mit 20 Millionen beziffert, bei Windows Phone sollen es derer 45 Millionen sein. Das klingt zwar immer noch verschwindend gering gegenüber dem übermächtigen Android, dabei darf man aber auch nicht übersehen, dass es sehr viele äußerst günstige Android-Smartphones gibt – ein Marktsegment, welches von BlackBerry und Microsoft nur sehr dürftig abgedeckt wird, weil man seinen Fokus nicht dort sieht.

Insgesamt wird die Zahl der Smartphones in diesem Jahr laut Prognose weltweit um 44 Prozent steigen – ein Prozent weniger als im Vorjahr. Auf Android wird ein Anteil von 57 Prozent entfallen, gefolgt von iOS mit 21 Prozent.

Übrigens hat ABI Research auch Tablet-Zahlen parat und dort hat nach wie vor Apple die Nase vorn: Die Zahl der Tablets soll um 125 Prozent auf insgesamt 268 Millionen ansteigen, was einem Marktanteil von 62 Prozent entspricht. Für Android bleiben noch 28 Prozent und insgesamt 5.5 Millionen Windows-Tablets sollen ebenfalls bis zum Jahresende im Einsatz sein.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android iOS Smartphones Windows Phone ABI Research
AppleBlackBerryGoogleMicrosoft
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten