Der taiwanische Computerhersteller Acer führt mit dem Acer Aspire E3 und dem Acer TravelMate B115 zwei im Grunde baugleiche neue Serien von günstigen 11,6-Zoll-Notebooks mit Touchscreen ein. Die Geräte werden erst in mehr als einer Woche vorgestellt, doch eine Acer-Website und diverse Händler liefern jetzt schon umfangreiche Informationen und Bilder.
Wie bei Acer üblich, werden einige Notebooks sowohl für Firmen- als auch für Privatkunden angeboten, wobei der Unterschied hauptsächlich in der Namensgebung und der Farbgestaltung liegt. Während das Acer Aspire E3 also auch in einem schreienden Pink (außerdem auch noch Blau, Braun und Silber) auf den Markt kommt, bleibt es beim Acer TravelMate B115 beim klassischen Schwarz. Technisch sind die beiden Modellreihen aber weitestgehend identisch. Es kommt jeweils ein 11,6 Zoll großes Display mit 1366×768 Pixeln Auflösung zum Einsatz, das mit einem Touchscreen ausgerüstet ist.
Unter der Haube steckt beim E3 der Intel Celeron N2830, ein auf der „Bay Trail“-Plattform basierender Dualcore mit 2,16 Gigahertz Standardtakt, der bei Bedarf per Burst-Modus auf 2,42 GHz schaltet. Beim TravelMate B115 gibt es mindestens zwei Varianten, die einmal mit dem eben genannten Celeron, andererseits aber auch mit dem Intel Pentium N3520 daherkommen, der zwar die gleichen Taktraten bietet, aber immerhin ganze vier Kerne besitzt und eine etwas schneller getaktete Grafikeinheit. Außerdem sind grundsätzlich vier Gigabyte Arbeitsspeicher und eine 500-GB-Festplatte verbaut.
Acer setzt bei den neuen 11,6-Zöllern auf ein neues Design, das man „FlowCurve“ nennt. Die Geräte sehen in der Tat auch für meinen Geschmack recht gut aus, was aber beim Betrachten der Bilder besonders auffällt – es gibt keinen Lüfter. Acer wagt sich hier auch also bei einem 11,6-Zöller an die Verwendung eines lüfterlosen Gehäuses, so dass das Gerät im Betrieb vollkommen geräuschlos arbeiten dürfte. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Ethernet-Port, N-WLAN, ein SD-Kartenleser, zwei USB-2.0- und ein USB-3.0-Port, HDMI-Ausgang und angeblich sogar ein VGA-Out, wobei ich diesen am Gehäuse bisher noch nicht ausmachen konnte.
Der Akku des 1,3 Kilogramm leichten Touch-Notebooks soll mit seinem nur 2640mAh großen Akku bis zu sieben Stunden Laufzeit ermöglichen, wobei dies im echten Leben wohl eher gut vier Stunden sein dürften. Mit 21,2 Millimetern Bauhöhe ist das Acer Aspire E3 bzw. TravelMate B115 zudem einigermaßen dünn. Die Markteinführung der neuen Modelle dürfte im Lauf des Mai erfolgen, wobei einige Händler auch angeben, dass die Geräte ab der nächsten Woche verfügbar sein sollen. Als Betriebssystem läuft Windows 8.1 in der 64-Bit-Version. Die Preisempfehlung für die Schweiz liegt bei 399 Franken für das Acer Aspire E3 (hierzulande dürften es 329 Euro sein), während in England für das Acer TravelMate B115 umgerechnet ebenfalls 329 Euro veranschlagt werden.