Der taiwanische PC-Hersteller Acer will mit der Acer Aspire ES1 Serie in Kürze eine neue Serie besonders günstiger Notebooks auf den Markt bringen, die wohl alle Nutzer ansprechen soll, die keine Leistungswunder brauchen, auf einen Touchscreen verzichten können und dennoch ein halbwegs mobiles Notebook für Office-Aufgaben, zum Surfen oder für die Schule benötigen. Acer hat das ES1 auf seinem Presse-Event in New York zwar gezeigt, es ging aber im Trubel um das Switch 10 unter. Wir haben für euch deshalb hier alle Specs und eine Ladung Bilder parat.
Das Acer Aspire ES1 wird das neue Einsteiger-Modell von Acer, das gegen Produkte wie die Lenovo G500-Serie antreten soll und deshalb vor allem eines sein soll – günstig. Acer verbaut deshalb die aktuellen Intel “Bay Trail”-Prozessoren anstelle leistungsstärkerer Modelle der “Haswell”-Serie und setzt auf den Intel Celeron N2830 (2x 2,16 GHz, Burst bis 2,41 GHz) und Celeron N2930 (4x 1,83 GHz, Burst bis 2,16 GHz) sowie den neuen Intel Pentium N3530, bei dem es sich um einen Quadcore-SoC handelt, der mit 2,16 GHz arbeitet, aber bei Bedarf auf bis zu 2,58 GHz hochschaltet. Alle diese Chips sind jedoch mit einer Maximal-TDP von 7,5 Watt sehr sparsam. Das Display des Acer Aspire ES1 ist bei allen Varianten gleich – es handelt sich um ein einfaches HD-Panel mit 1366×768 Pixeln, das ohne Touchscreen auskommt und eine glänzende Oberfläche hat – die Diagonale liegt bei 15,6 Zoll.
Unter der Haube stecken neben den “Bay Trail”-SoCs grundsätzlich vier Gigabyte Arbeitsspeicher, wobei eine Aufrüstung auf bis zu 8 GB möglich sein soll. Außerdem ist eine 500-GB-Festplatte an Bord und es gibt einen DVD-Brenner. Hinzu kommen N-WLAN, Bluetooth und Gigabit-Ethernet, eine HD-Webcam, ein HDMI-Ausgang sowie angeblich auch drei USB-Ports, von denen mindestens einer USB-3.0-fähig ist. Der Akku des Aspire ES1 entspricht dem Anspruch, ein möglichst günstiges Notebook zu liefern – es handelt sich um einen sechszelligen Akku mit einer Kapazität von mageren 3220mAh, der für eine Laufzeit von rund 4,5 Stunden sorgen soll. Mit 2,36 Kilogramm Gewicht und einer Dicke von maximal 28 Millimetern ist das Acer Aspire ES1 keineswegs dünn oder leicht, aber darum geht es in der angepeilten Preisklasse ja auch gar nicht. Einzig das wichtigste Detail kann ich euch noch nicht verraten – den Preis. Aufgrund der Ausstattung gehe ich allerdings davon aus, dass das Aspire ES1 zu Preisen ab kaum mehr als 250 Euro in den Handel kommen dürfte.