• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Papercakes Spiel fuer Touchscreen Netbooks, Netver ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Video: LaCie XtremeKey oder was kann ich meinem US ...

von Sascha Pallenberg

Acer Aspire One D260 Design-Netbook für Deutschland angekündigt

von Roland Quandt am 14. Juli 2010
  • Email
  • @rquandt

Acer Aspire One D260

Die deutsche Acer-Niederlassung hat mitgeteilt, dass der neue Acer Aspire One D260 in diesen Wochen auch hierzulande zum Preis von 299 Euro auf den Markt kommt. Das neue Netbook der 10-Zoll-Klasse soll sich vor allem durch sein neu überarbeitetes Design von der Konkurrenz abheben, bei fast alle Oberflächen – auch auf der Rückseite – mit einem dezenten Muster in der jeweiligen Gehäusefarbe überzogen sind. Acer bietet das D260 offenbar sowohl mit dem aktuellen Intel Atom N450 Prozessor, als auch mit dem neuen DDR3-fähigen Intel Atom N455 an. Der Hersteller setzt auf eine Dual-Boot-Installation von Windows 7 und Google Android, so dass der Anwender bei Bedarf Android als eine Art Schnellstart-Betriebssystem nutzen kann. Die offizielle Pressemitteilung inklusive sämtlicher Infos zum Acer Aspire One D260 findet ihr nach dem Sprung…

Acer Aspire One D260: Mobile Kommunikation für
designorientierte Multimedia-Freunde

Ahrensburg, 13. Juli 2010 – Leicht, flach, elegant und mit einem
hochauflösenden Display ausgestattet: Das Netbook Acer Aspire One D260 mit
25,6 cm (10,1 Zoll)-LCD eignet sich perfekt für Unterhaltungsfreunde als
mobiler Begleiter im täglichen Einsatz. Besonders mit dem neuen,
einzigartigen 360°-Design, das den Displaydeckel (A-Cover), die
Gehäuseinnenseite und die Rückseite (D-Cover) zu einer durchdesignten
Einheit verbindet, werden die neuen Modelle zu einem echten Blickfang.
Ferner schmückt ein zentral platziertes Aspire One-Logo in Chrom-Optik das
A-Cover. Um das elegante Erscheinungsbild der Netbooks nicht zu
beeinträchtigen, hat Acer die Anzahl der Aufkleber deutlich reduziert und
nur die unverzichtbaren Sticker angebracht. Zudem kann der Besitzer zum
Ausdruck seines individuellen Stils aus den vier trendigen Farben Cool
Purple, Moon Shadow, Onyx Black und Think Pink sein bevorzugtes Modell
wählen. Der neue, energieeffiziente Prozessor Intel® Atom™ N455/N450 stellt
reichlich Leistung für anspruchsvollen Multimedia-Genuss und fließendes
Video-Streaming zur Verfügung. Blitzschnellen Datentransfer und reibungslose
Verarbeitung garantiert der bei den Varianten Cool Purple sowie Moon Shadow
verfügbare DDR3-Arbeitsspeicher. Für raschen Datenaustausch mit anderen
Endgeräten sorgt integriertes Bluetooth 3.0+HighSpeed. Die Akkulaufzeit von
bis zu 8 Stunden erlaubt Usern, die viel unterwegs sind, stets auf das
Internet und ihre E-Mails zuzugreifen. Zudem kann der Besitzer das äußerst
kleine MiniGo-Netzteil überall hin mitnehmen und das Netbook laden. Das neue
Acer Aspire One D260 ist ab Juli zu einem unverbindlich empfohlenen
Endkundenpreis (inkl. MwSt.) ab 299,- Euro im Handel erhältlich.

Acer Aspire One D260

Mit seinem ultraflachen Formfaktor und seinem sehr geringen Gewicht lässt
sich das Acer Aspire One D260 problemlos in jeder Tasche verstauen und ist
so die ideale Wahl für Anwender, die viel unterwegs sind, aber über Social
Networks, Chats oder E-Mails jederzeit in Kontakt mit Freunden bleiben
wollen.

Darüber hinaus überzeugt das Netbook mit seinem ansprechenden 360°-Design.
Ein besonders ansprechendes Detail stellt das verchromte Aspire One-Logo auf
dem Cover dar. Eine dezente Struktur verziert die Handballenauflage, die
Leiste am oberen Rand der Gehäuseinnenseite, die Rückseite und den
Displaydeckel. Die transparente Einschalttaste rundet die ansprechende
Gestaltung ab. Je nach persönlicher Vorliebe stehen die vier trendigen
Farben Cool Purple, Moon Shadow, Onyx Black und Think Pink zur Auswahl. Da
besonders internetbegeisterte Jugendliche außerordentlichen Wert auf die
richtige Farbgebung legen, bringen die Netbooks so den unverwechselbaren
Stil und die Persönlichkeit des Users zum Ausdruck. In der richtigen Farbe
werden die Modelle zur idealen Ergänzung des trendigen Outfits.

Dank der LED-Hintergrundbeleuchtung kommt das LCD vollkommen ohne
Quecksilber aus und der Energieverbrauch wird im Vergleich zu anderen
Netbook-Displays deutlich gesenkt. Dies wirkt sich positiv auf den gesamten
Stromverbrauch des Acer Aspire One D260 aus. Zudem sorgen der Acer
MiniGo-Netzadapter sowie der stromsparende Prozessor für höchste
Energieeffizienz. Darüber hinaus erfüllt das hocheffiziente Netbook die
Vorgaben des Standards Energy Star® 5.0 sowie der EU-Richtlinien RoHS und
WEEE, die den Einsatz und die Entsorgung von schädlichen Substanzen in
elektrischen und elektronischen Geräten regeln. Ferner hat Acer bereits bei
der Entwicklung des Netbooks das Recycling in den Produktzyklus mit
einbezogen. Das modulare Design erlaubt den Austausch einzelner Teile und
verlängert so die Nutzungsdauer der Produkte deutlich, wodurch weniger
elektronischer Abfall entsteht. Recyclingfähige oder wiederverwendbare
Verpackungsmaterialien komplettieren das Engagement des Unternehmens
hinsichtlich größtmöglicher Umweltverträglichkeit.

Acer Aspire One D260

Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden kann der stolze Besitzer immer
und überall online sein, die aktuellsten News und E-Mails von Freunden
abrufen, chatten, bloggen und Videos downloaden oder einfach nur umfassende
Unterhaltung genießen. Und um im Notfall das Acer Aspire One an jeder
Steckdose laden zu können, hat Acer das neue MiniGo-Netzteil entwickelt. Es
ist um 43 Prozent leichter als herkömmliche Modelle, verzichtet auf das
zusätzliche Netzkabel und lässt sich, den Ladegeräten von Mobilfunkgeräten
vergleichbar, direkt in die Steckdose stecken. Zusätzlich wurde die Ladezeit
um ein Drittel verringert.

Das neue Acer Aspire One D260 ist an der stärksten Stelle nur 24 mm flach
und wiegt mit 6-Zellen-Akku gerade einmal 1,25 kg. So kann es problemlos
überall mit hingenommen werden. Das Display mit einer WSVGA-Auflösung von
1.024 x 600 Pixeln im Seitenverhältnis von 16:9 stellt Videos und Fotos
detailliert in leuchtenden Farben dar, eignet sich ideal zum Chatten oder
Surfen und gewährleistet auch bei der Anzeige von Texten beste Lesbarkeit.
Die Varianten MoonShadow und Cool Purple sind darüber hinaus sogar mit einem
matten Display erhältlich. Der Intel® Atom™ N455/N450-Prozessor, der Mobile
Intel® NM10 Express-Chipsatz sowie die Onboard-Grafik Intel® GMA 3150 mit 64
MB dediziertem Systemspeicher und Unterstützung für Microsoft® DirectX® 9
bewältigen das Streaming von HD-Videos sowie alle anfallenden
Kommunikationsaufgaben wie E-Mails oder Chats mühelos. Auch für das
Betrachten von Fotos, die Wiedergabe von hochaufgelösten Videos oder das
Bearbeiten von Dokumenten steht reichlich Leistung zur Verfügung. Zudem kann
das Netbook in Verbindung mit dem Intel® Atom™ N455-Prozessor vom User auf
bis zu 2 GB DDR3 SDRAM aufgerüstet werden, womit reibungsloser Datenfluss
auch bei anspruchsvollen Anwendungen garantiert ist. Die interne Festplatte
mit bis zu 250 GB Kapazität bietet reichlich Platz für alle Arten von
Informationen und der Multi-in-One Card Reader erlaubt einfachen
Datentransfer.

Die ergonomische Tastatur besitzt 93 Prozent der Standardgröße und besonders
große Tasten für eine komfortable Dateneingabe. Eine präzise, angenehme
Steuerung sowie eine fließende Navigation mit den Fingerspitzen
gewährleistet das Multi-Gesture-Touchpad.

Um über verfügbare Wireless-Netzwerke stets Zugriff auf das Internet, den
E-Mail-Account und alle Social Networks zu haben, ist das Acer Aspire One
D260 mit einem leistungsstarken WiFi-Modul mit Acer InviLink™ Nplify und
Unterstützung für Acer SignalUp-Technologie ausgestattet. Ein LAN-Anschluss
ermöglicht die Integration in ein lokales Netzwerk. Optional verfügt das
Netbook über Bluetooth® 3.0+HS, mit dem Dateien oder Dokumente in hoher
Geschwindigkeit übertragen werden können. Je nach Modell ist das Acer Aspire
One D260 auch mit embedded UMTS für grenzenlose Konnektivität erhältlich.
Über die Acer Crystal Eye Webcam und das integrierte Mikrofon sind auch
unter ungünstigen Lichtverhältnissen jederzeit Telefonkonferenzen und Video
Chats möglich.

Um dem User die Vorteile von Android™ und Microsoft Windows 7 zur Verfügung
zu stellen, bietet das neue Acer Aspire One D260 optional auch eine Dual
Boot-Option, die erlaubt, das jeweils gewünschte Betriebssystem zu starten.
Das Netbook vereint somit eine schnelle Hochlaufzeit und den raschen
Verbindungsaufbau von Android™ für sofortigen Zugriff auf Web, E-Mails und
soziale Kontakte mit der bekannten Oberfläche und allen Funktionalitäten von
Windows®. So ist stets hohe Produktivität gewährleistet.

Quelle: Acer Presse

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Android Blog Markt Netbooks Pressemitteilung Acer Aspire OneDual-BootIntel AtomWindows 7
Acer Aspire One, Dual-Boot, Intel Atom, Windows 7
Acer
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.2
Wenn ich nicht das Blogger-Leben leben würde und nicht dauernd aufgrund von Tests mit anderen Smart ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer
27. Mai 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten