• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Promate LumiTab 7inch Tablet mit eingebautem Mini- ...

von Roland Quandt

Next Story
Video: Acer Aspire P3 Tablet-Ultrabook Hybrid im H ...

von Roland Quandt

Kommentare

Acer Aspire R7 kommt ab 999 Euro – Alle Infos zum “Touch-Notebook der Zukunft” *UPDATE: Hands-on-Video*

von Roland Quandt am 3. Mai 2013
  • Email
  • @rquandt

Acer hatte auf das Aspire R7 vor kurzem mit einem etwas seltsamen Star-Trek-Spot aufmerksam gemacht und heute hat man das Gerät nun offiziell vorgestellt. Es handelt sich um ein Notebook mit einem an einem speziellen Scharnier aufgehängten Touchscreen, das eine Reihe von Besonderheiten aufweist. Unter anderem wurde das Trackpad bei dem Gerät von seiner angestammten Position unterhalb der Tastatur an einen neuen Platz darüber verfrachtet.

Das Acer Aspire R7 basiert auf einem Intel Core i5-Prozessor, der sehr sparsam arbeiten soll. Hinzu kommen bis zu 12 GB RAM, eine 1-Terabyte-Festplatte oder eine 256-GB-SSD. Außerdem gibt es einen HDMI-Port, einen SD-Kartenleser, drei USB-3.0-Ports, WLAN, Bluetooth und einen “Converter Port”, der VGA-, LAN- und USB-Anschluss kombiniert. Das R7 hat außerdem ganze vier 8-Watt-Lautsprecher, die dank Dolby Home Theater für eine sehr gute Tonqualität (bei kräftiger Lautstärke) sorgen sollen. Der Bildschirm hat eine Diagonale von 15,6 Zoll und löst mit 1920×1080 Pixeln recht hoch auf. Bei den besser ausgestatteten Modellen wird ein Nvidia-Zusatzgrafikchip an Bord sein.

https://www.youtube.com/watch?v=SE_gIOeZloQ

Das Besondere beim Aspire R7 ist jedoch die Aufhängung des Displays, die man “Ezel” nennt. Damit kann der Bildschirm in einer Reihe von verschiedenen Positionen genutzt werden. Wer das Gerät öffnet, sitzt erst einmal (abgesehen von der ungewöhnlichen Position des Trackpads) vor einem normalen Notebook. Da der Bildschirm jedoch geklappt werden kann, lässt er sich mit dem an zwei Punkten befestigten Scharnier in mehreren Modi verwenden.

Auf diese Weise lässt sich das Aspire R7 unter anderem wie eine Art All-In-One-PC nutzen, bei dem der Nutzer nur den Touchscreen verwendet. Außerdem kann das Display nach hinten umgeklappt werden, so dass der Gegenüber die Bildschirminhalte zu Gesicht bekommt. Auf Wunsch kann man den Bildschirm auch umgedreht herunterklappen, um das R7 im Tablet-Modus zu verwenden. Fraglich ist dabei, wie gerne man das Gerät wirklich als eine Art Tablet nutzen will, denn das Scharnier auf dem Rücken lässt es recht dick werden und natürlich ist das Teil mit 15,6 Zoll Diagonale nicht gerade ein Leichtgewicht.

acer aspire r7 datenblatt

Das Scharnier ist sehr stabil und sorgt so dafür, dass der Bildschirm gut in der jeweils gewünschten Position gehalten werden kann. Acer will beim Aspire R7 neben der speziellen Gelenkkonstruktion auch eine neue Technologie namens “Screen Grasp” einführen, mit der man den Bildschirminhalt aus der Distanz “greifen” und verändern kann. Das Ganze erinnert an Ansätze wie Bewegungssteuerung von Leap Motion und nutzt möglicherweise auch die gleiche Technik. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die oben erwähnte Position des Trackpads, wobei mir nicht ganz klar ist, ob man das Gerät komfortabel bedienen kann, wenn die Hand auf der Tastatur liegt – und ob versehentliche Eingabe per Sensor oder ähnlichem verhindert werden. Leider muss man (wie bei Acer öfter der Fall) beim Akku Abstriche machen. Das R7 hat einen mit 3650mAh recht kleinen Akku, der in der Realität wohl höchstens drei Stunden durchhalten dürfte.

Das Acer Aspire R7 kommt im Juni mit einer Preisempfehlung für das günstigste Modell von 999 Euro in den Handel.

UPDATE: Hier ist unser deutsches Hands-on-Video:

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
Laptops Tablets Ultrabooks Windows 8 Acer AspireAIOAll-In-OneFotoTouchscreen
Acer
Ähnliche Artikel
Kommt das Surface Book 3 mit einem zweiten Touchscreen?
7. Dezember 2019
Kommt das Surface Book 3 mit einem zweiten Touchscreen?
Huaweis iPad-Klon, Alexa überall, erweiterter Play Pass und Google
27. November 2019
Huaweis iPad-Klon, Alexa überall, erweiterter Play Pass und Google
So ätzt Apples Marketing-Chef Schiller gegen Google Chromebooks
14. November 2019
So ätzt Apples Marketing-Chef Schiller gegen Google Chromebooks
Kurzmeldungen: Made by Google, Emissionen, Faraday Future bankrott und iPhone SE 2
16. Oktober 2019
Kurzmeldungen: Made by Google, Emissionen, Faraday Future bankrott und iPhone SE 2
Neueste Tests
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten