• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Lenovo präsentiert mit dem LePad A2107 das erste D ...

von Carsten Drees

Next Story
Günstigeres MacBook Air setzt Intel & Ultrabook-He ...

von Roland Quandt

Acer Aspire S5 Ultrabook jetzt verfügbar – Acer Aspire S3 erhält “Ivy Bridge”-Update

von Roland Quandt am 15. Juni 2012
  • Email
  • @rquandt

Der taiwanische Notebookhersteller Acer hat in den USA und Großbritannien mit der Einführung seines extrem dünnen Acer Aspire S5 Ultrabooks begonnen. Falls ihr euch noch an die CES und die CeBIT erinnert – es ist das neue vorläufige High-End-Modell in Acers Ultrabook-Lineup, das auf der Messe mit seinem motorisiert ausfahrbaren Anschluss-Panel beeindruckte. Inzwischen hat die Kiste ihre Marktreife erreicht und wird mit den neuen Intel Core i5- und i7-Prozessoren auf Basis der “Ivy Bridge”-Architektur in Großbritannien zu Preisen von jeweils 1200 (i5-3317U mit 1,7 GHz) und 1400 Euro (i7-3617U mit 1,9 GHz) gelistet. Die Geräte haben jeweils 4 GB RAM und eine 128-GB-SSD an Bord. Das 13,3-Zoll-Display arbeitet leider mit mageren 1366×768 Pixeln. Zur weiteren Ausstattung gehören HDMI- und Thunderbolt-Ports, ein Kartenleser, zwei USB-3.0-Anschlüsse, eine Webcam und Bluetooth 4.0 sowie WLAN. Innerhalb der nächsten Wochen dürfte das Aspire S5 auch hierzulande in den Handel kommen.

Schon jetzt sind die aktualisierten Modelle des bereits seit dem letzten Jahr erhältlichen Acer Aspire S3 in Deutschland bei einigen Händlern erhältlich. Acers “Einsteiger-Modell” im Bereich der Ultrabooks ist zum Preis von 799 Euro mit dem Intel Core i5-3317U und für 999 Euro mit dem Intel Core i7-3517UE (1,9 GHz) zu haben. Die Ausstattung ist gegenüber dem S5 eigentlich weitestgehend identisch, es gibt jedoch keinen Thunderbolt-Anschluss und nur beim teureren Modell ist eine 128-GB-SSD an Bord. Bei der günstigeren Version wird stattdessen eine 500-GB-SSD in Kombination mit 20 GB Flash-Speicher als Startbeschleuniger verbaut. Unten findet ihr die beiden neuen S3-Modelle beim deutschen Amazon:


Quelle: Engadget

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
Laptops Ultra Thins Ultrabooks Acer AspireIntel Core i5Intel Core i7S3
Acer
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
2. September 2020
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
13. Juli 2020
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten