• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: Neues Samsung-Tablet? HTC One M8 Dual-SIM, P ...

von Carsten Drees

Next Story
Karbonn A50S Android-Smartphone erscheint in Indie ...

von Carsten Drees

Acer Aspire Switch 10 wird verschlimmbessert: Günstigere CPU, schlechtere Auflösung, weniger Akku?

von Roland Quandt am 2. Juli 2014
  • Email
  • @rquandt
  • Roland Quandt
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Der taiwanische PC-Hersteller Acer bringt in kürze eine neue Variante seines 10-Zoll-Convertibles Acer Aspire Switch 10 auf den Markt, bei der man auf einen der neuen Intel Atom “Bay Trail”-Entry SoCs umstellt und außerdem die Auflösung _reduziert_. Ansonsten bleibt das Gerät offenbar unverändert, so dass fraglich ist, was Acer mit dem Wechsel auf neue Intel Atom Z3735F Quadcore-SoC und die niedrigere Auflösung erreichen will – vielleicht seine Marge steigern?

Im WinFuture-Preisvergleich taucht das neue Acer Aspire Switch 10 SW5-012 schon jetzt auf, das erneut in zwei Varianten angeboten wird, bei denen es sich um Modelle mit 32 oder 64 GB Flash-Speicher handeln wird. Auch bei diversen anderen Händlern aus den USA, Kanada und Österreich taucht das neue Modell bereits auf. Aktuell sind uns noch keine Varianten mit zusätzlicher Festplatte im Tastatur-Dock begegnet. Statt des bisher verwendeten Intel Atom Z3745 Quadcore-SoC mit seinen vier 1,33 Gigahertz (1,83 GHz per TurboBoost) schnellen Rechenkernen setzt man hier den Intel Atom Z3735F ein, der im Grunde die gleichen Taktraten bietet. Auf den ersten Blick ändert sich hier also nichts, so dass man den Eindruck gewinnen könnte, dass Acer hier lediglich auf eine für den Hersteller günstiger verfügbare CPU wechselt.

Das 10,1 Zoll große Display des Acer Aspire Switch 10 SW5 löst weiterhin nur noch mit 1280×800 Pixeln auf, nachdem das aktuell verfügbare Modell eigentlich mit 1366×768 Pixeln auf den Markt kam. In Sachen Auflösung wäre hier somit ein Rückschritt zu verzeichnen, der wohl eher abschreckend wirkt. Auch der Akku schrumpft offenbar ein wenig, denn er wird nicht mehr mit 5910mAh angegeben, sondern nur noch mit 5700mAh. Warum Acer diese Veränderungen vornimmt, ist uns vollkommen unverständlich, doch letztlich wird es dafür wohl Gründe geben. Abgesehen von den bisher beschrieben Modifikationen der Plattform, der Auflösung und des wohl auch etwas kleineren Akkus bleibt das neue Modell offenbar identisch, zumindest was die Spezifikationen auf dem Papier angeht. Auch der Preis ändert sich wenn dann nur in die falsche Richtung – so nennen erste Händler für das 64-GB-Modell Preise ab knapp 400 Euro, obwohl das Switch 10 in der aktuell erhältlichen Version bei insgesamt etwas besserer Ausstattung ebenfalls 400 Euro kostet.

Related Video
video
Microsoft basht Apple Macbook im Surface-Werbespot
Themen
Tablets

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Mein Microsoft Surface startet nicht mehr – was tun?
5. November 2018
Mein Microsoft Surface startet nicht mehr – was tun?
Eingestaubt und aussortiert: Googles Android-Tablets sind Geschichte *Update*
3. Juni 2018
Eingestaubt und aussortiert: Googles Android-Tablets sind Geschichte *Update*
Apple Quartalszahlen: … und das iPhone X verkauft sich doch!
2. Mai 2018
Apple Quartalszahlen: … und das iPhone X verkauft sich doch!
Huawei MediaPad M5-Serie beim MWC präsentiert
25. Februar 2018
Huawei MediaPad M5-Serie beim MWC präsentiert
Neueste Tests
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
7.6
Das Samsung Galaxy TabPro S ist ein solides Gerät. Wenn es ein wenig günstiger wäre, würde ich es ge ...
Samsung Galaxy TabPro S Test – Samsungs erster 2-in-1 im Check
28. März 2016
Samsung Galaxy TabPro S Test – Samsungs erster 2-in-1 im Check
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten