• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
"The Red Hardware": 10 Startups vom TechCrunch-Eve ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Galaxy Alpha im deutschen Hands on-Video

von Carsten Drees

Acer Aspire Switch 11 SW5-111 & SW5-171 im Anmarsch: 11.6-inch 2-in-1-Tablet mit Atom Z3745 oder Intel Core i3 – Erste Specs & Bilder

von Roland Quandt am 14. August 2014
  • Email
  • @rquandt

Acer will mit dem Acer Aspire Switch 11 SW5-111 und Acer Aspire Switch 11 SW5-171 wohl zur IFA ein neues 2-in-1 Convertible-Tablet mit 11,6-Zoll-Display und abnehmbarer Tastatur vorstellen, das an den Erfolg der 10-Zoll-Version anknüpfen soll. Erstmals wird es dabei neben einer “Bay Trail”-Variante auch eine Ausgabe mit einem sehr stromsparenden Intel Core i3-SoC der Haswell-Y-Serie geben.

Die Kollegen von TabTech machten gestern erstmals auf das neue Acer Aspire Switch 11 aufmerksam, das zuvor bereits in einigen Foren gesichtet wurde. Dank eines öffentlich zugänglichen Acer-Servers liegen auch die ersten drei Bilder des neuen 11,6-Zoll-Tablets vor. Aus einer Benchmark-Datenbank konnten wir außerdem einige errste Informationen zur Hardware holen, so dass klar ist, dass es zwei Varianten des Switch 11 geben wird.

Acer Aspire Switch 11 SW5-111 3

Das Modell Acer Aspire Switch 11 SW5-111 wird die Atom-basierte Variante sein, die laut den uns vorliegenden Informationen mit einem 1,33 Gigahertz schnellen Intel Atom Z3745 ausgerüstet sein wird, der per TurboBoost auf 1,86 Gigahertz hochtaktet. Dementsprechend dürfte die Auflösung hier trotz der gewachsenen Display-Größe bei 1366×768 Pixeln liegen. Unter der Haube stecken außerdem zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und in dem Fall des von uns gesichteten Datenbankeintrags auch noch 32 GB interner Flash-Speicher, wobei es vermutlich auch eine 64-GB-Version geben wird.

Zumindest bei der zweiten Variante des neuen Acer-Convertibles wissen wir bereits, dass es so ist. Das Modell Acer Aspire Switch 11 SW5-171 wird laut unseren Informationen mit einem Intel Core i3-4012Y Dualcore-SoC aus der im Vergleich zu den Chips der in Ultrabooks verwendeten U-Series noch einmal etwas sparsameren “Haswell”-Y-Serie ausgestattet sein. Dieser Chip taktet mit 1,5 Gigahertz und erreicht bei Tests mit PassMark-Benchmark laut dessen DB gut die doppelte Leistung des Atom Z3745. Der Core-Prozessor wird beim Aspire Switch SW5-171 zusammen mit immerhin 4 Gigabyte Arbeitsspeicher verbaut. Hinzu kommt eine 64-GB-SSD.

Acer Aspire Switch 11 SW5-111 2

Insgesamt macht Acer mit dem Aspire Switch SW5-111 und Aspire Switch SW5-171 also künftig Geräten wie dem ASUS Transformer Book T200TA, dem Dell Venue Pro 11 und dem Lenovo Miix 2-11 Konkurrenz, wobei man vermutlich auf einen Stylus verzichten muss. Im Dock dürfte es zumindest bei einigen Varianten eine zusätzliche Festplatte geben, denn es gibt wie beim Aspire Switch 10 auch die Modelle mit dem Zusatz “P” an der Modellnummer – diese sind mit einer 500GB-Festplatte im Dock ausgerüstet. Zur Preisgestaltung liegen uns noch keine Angaben vor, doch ich würde mal davon ausgehen, dass es ab rund 380 Euro losgeht für die Atom-Version, während für das Core-Modell mindestens 450 Euro fällig werden dürften – eher mehr.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Tablets Ultrabooks
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing