• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Evernote 4.0 für Android

von Carsten Dobschat

Next Story
Benchmark belegt: Samsung Galaxy Note 10.1 kommt m ...

von Carsten Drees

Acer Aspire TimelineUltra M5 ab Juni in UK verfügbar

von Carsten Dobschat am 16. Mai 2012
  • Email
  • @dobschat

Acer kündigt das Aspire TimelineUltra M5 für Juni in UK an. Die Ultrabooks werden mit 14″ und 15″ Displays angeboten und im Gegensatz zum gerüchteten Trend auf optische Laufwerke zu verzichten, sind diese in den Geräten der Aspire M5 Serie enthalten. Eine hintergrundbeleuchtete Tastatur, in der 15″-Version auch mit abgesetztem Ziffernblock gehört ebenfalls zur Grundausstattung. Als Zielgruppe definiert Acer professionelle Anwender und „Prosumer“. Genaue Daten zu den verwendeten Intel Ivy Bridge Prozessoren veröffentlicht Acer noch nicht. Die Grafik wird von einer NVIDIA GeForce GT640M angetrieben und als Massenspeicher steht wahlweise eine SSD-/HDD-Kombination oder SSD-only zur Verfügung.

Acer Aspire Timeline Ultra M5 15"

Acer verspricht 8 Stunden Akkulaufzeit und einen Tag Bereitschaft in „Acer Green Instant-On“-Bereitschaft, aus der das Gerät innerhalb von 1,5 Sekunden betriebsbereit und nach 2,5 Sekunden mit einem bekannten WLAN verbunden sein soll. Weitere technische Details oder gar Preise hat Acer noch nicht bekannt gegeben. Acer Deutschland hat die Pressemitteilung aus UK zwar direkt in den eigenen Pressebereich übernommen, im Produktbereich der deutschen Homepage ist das M5 aber bisher noch nicht zu finden (Produktinfos auf der UK-Seite).

Quelle: Slashgear, Acer

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on auf der CES 2015
Ultrabooks
Acer
Ähnliche Artikel
CES: Acer Aspire V Nitro mit Intels Real Sense 3D Kamera im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: Acer Aspire V Nitro mit Intels Real Sense 3D Kamera im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T90 Chi mit 8,9 Zoll Display im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T90 Chi mit 8,9 Zoll Display im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T300 Chi Hands On- und Kurztest-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T300 Chi Hands On- und Kurztest-Video
Neueste Tests
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten