Der taiwanische Computerhersteller Acer ist derzeit offenbar dabei, kräftig umzubauen und hat sich nach dem Rauswurf von Ex-CEO Gianfranco Lanci mal eben auch noch ein neues Logo zugelegt. Das neue Logo erinnert durchaus noch an das seit 2001 verwendete Firmenzeichen, kommt nun aber in einem deutlich helleren Limettengrün daher und wirkt sauberer und glatter. Das Ziel ist es, das Markenzeichen des Konzerns “jünger und aktiver” wirken zu lassen.

Mit dem Redesign will man natürlich auch einen “neuen Wind” signalisieren, was vor allem auf eine schrittweise Neuausrichtung der Produktpolitik hindeutet. Acer will angeblich künftig weniger auf den Verkauf größerer Stückzahlen setzen, um vom Image des Billigheimers wegzukommen. Stattdessen will man lieber weniger, dafür aber bessere Produkte verkaufen. DIe Gründe dafür dürften einigermaßen simpel sein: bei geringeren Stückzahlen, höherer Qualität und etwas höheren Preisen fällt natürlich auch die Marge größer aus…

Quelle: FT Blog und NotebookItalia