• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Lenovo bald mit ThinkPad-Chromebooks?

von Roland Quandt

Next Story
Samsung Galaxy S2 bekommt Anfang Februar Android " ...

von Roland Quandt

Acer bringt günstigste Windows 8 Touch-Notebooks für Otto-Normaluser ab 499 Euro

von Roland Quandt am 16. Januar 2013
  • Email
  • @rquandt

Nachdem ASUS bisher der einzige Anbieter eines wirklich günstigen Notebooks mit Windows 8 und Touchscreen-Display war, zieht Acer nun nach und bringt die Touch-Varianten der Acer Aspire V5 Serie auf den Markt. Den Einstieg bildet ein 14-Zoll-Modell für 499 Euro, das günstigste 15,6-Zoll-Gerät ist ab 599 Euro zu haben.

Der Unterschied zu den normalen Modellen der Acer Aspire V5 Reihe besteht bei den neuen Geräten in der Integration eines Multitouch-fähigen Displays, denn sonst bleibt die Hardware weitestgehend unverändert. Im Vergleich zu den Standard-Versionen müssen die Kunden um die 100 Euro für den Touchscreen draufzahlen, der jedoch den Umgang mit Windows 8 deutlich intuitiver gestaltet. Generell handelt es sich bei den neuen Touch-Notebooks um Mainstream-Geräte, die in den günstigeren Versionen mit Intel Pentium-Prozessoren oder auch älteren Intel Core i3-Chips der “Sandy Bridge”-Reihe daherkommen. Erst wer mehr Geld ausgibt, bekommt aktuelle “Ivy Bridge”-CPUs.

Das Acer Aspire V5 431P ist mit einem Intel Pentium 987 Dual Core Prozessor mit 1,5 GHz ausgerüstet und hat 4 GB RAM und eine 500-GB-HDD an Bord. Außerdem gibt’s einen DVD-Brenner, HDMI-Put, einen USB-3.0- und zwei USB-2.0-Ports, N-WLAN und Bluetooth 4.0 sowie einen Kartenleser und eine 1,3-Megapixel-Webcam. Das 14,0 Zoll großes Display löst mit 1366×768 Pixeln nicht sonderlich hoch auf und der Akku ist mit 2500mAh Kapazität dann doch sehr knapp bemessen. Der Preis liegt hier bei 499 Euro. Für einen Intel Core i3-3217U mit 2×1,8 GHz werden bei sonst gleicher Ausstattung 599 Euro fällig

acer aspire v5 touch 571p

Das Acer Aspire V5 571P bildet den Einstieg bei dem 15,6-Zöllern und basiert auf dem älteren Intel Core i3-2365M mit zwei 1,4 GHz schnellen Kernen. Hier sind 6 GB RAM und eine 750-GB-Festplatte an Bord. DVD-Brenner und weitere Ausstattung sind ebenfalls gleich zum 14-Zoll-Modell, wobei auch die Auflösung mit 1366×768 Pixeln sehr gering bleibt – ebenso wie der mit 2500mAh lächerlich kleine Akku. Preislich geht es hier mit 599 Euro los.

Mit den neuen Geräten ist Acer der erste Hersteller, der mit einem Touchscreen-Gerät mit Windows 8 im bei den Kunden noch immer beliebten 14- oder 15,6-Zoll-Format die 600-Euro-Marke unterbietet. ASUS hat zwar 11,6-Zöller zu noch niedrigeren Preisen (und mit doppelt so großem Akku) im Angebot, doch das ASUS S400 als nächstfolgendes Konkurrenzgerät in der 14-Zoll-Klasse ist aufgrund seiner erheblich leistungsstärkeren Hardware mit 699 Euro Einstiegspreis eben auch 200 Euro teurer als die Acer-Geräte.

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
Laptops Ultrabooks Windows 8 Acer AspireTouchTouchscreen
Acer
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
2. September 2020
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
13. Juli 2020
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten