Mit dem Acer Chromebook C720 wird ein weiteres Gerät mit Chrome OS und Intel Haswell-Prozessor ins Rennen geschickt und wird in den USA für 249 Dollar zu haben sein.
Es ist so, wie Caschy bei sich schreibt: Die Hersteller merken, dass die PC-Verkäufe mehr und mehr einbrechen und man sich überlegen muss, wo man künftig seine Umsätze generieren kann und will. Scheint fast so, als spielt das Google in die Karten, denn so langsam wird die Chromebook-Produktpalette breiter und vor allem auch attraktiver, spätestens jetzt, wo sich unter der Haube Prozessoren der Haswell-Generation von Intel befinden.
Wenige Tage nach der Ankündigung von HP legt also auch Acer nochmal nach als Chromebook-Pionier und haut mit dem Chromebook C720 ein Gerät raus, welches mit einem 11,6-inch großen Display im 16:9-Ratio ausgestattet ist, welches mit 1.366 x 768 Pixeln auflöst. Wie erwähnt, ist ein Intel Haswell-Prozessor (Celeron 2955U Dual-Core) an Bord und 4 GB RAM sowie 16 GB SSD. Mit 1,1 Kilogramm ist es ein wenig schwerer als das von HP vorgestellte 11,6-inch Chromebook, der Akku soll bis zu achteinhalb Stunden durchhalten.
100 GB Speicherplatz bei Google Drive gibt es auch noch dazu und Käufer dürfen kostenlos einen Monat lang Google Play Music All Access nutzen. Ein HDMI-Port in voller Größe, eine VGA Cam, 1x USB 3.0, 1x USB 2.0 und Bluetooth 4.0 runden die Spezifikationen des Geräts ab. Das alles bekommt ihr dann für 249 Dollar geboten – nochmal etwa 30 Dollar weniger, als man für das HP-Modell hinblättert. Ende Oktober soll das Gerät dann auch in Deutschland zu haben sein – der Preis wird eins zu eins umgerechnet wie üblich, ihr bezahlt also round about 250 Euro für den Hobel.
Der ein oder andere mag hier vielleicht LTE als Option vermissen, welches ihr optional beim Chromebook 11 von HP geboten bekommt, mir persönlich gefällt dieses Chromebook aber besser, was die Ausstattung angeht.