• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: Instagram-Update für iOS und Android, Dead R ...

von Carsten Drees

Next Story
Wieder Foxconn: Studenten müssen PlayStation 4 fer ...

von Carsten Drees

Acer Chromebook C720: Intel Haswell Chromebook für 249 Dollar vorgestellt

von Carsten Drees am 10. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

Mit dem Acer Chromebook C720 wird ein weiteres Gerät mit Chrome OS und Intel Haswell-Prozessor ins Rennen geschickt und wird in den USA für 249 Dollar zu haben sein.

Es ist so, wie Caschy bei sich schreibt: Die Hersteller merken, dass die PC-Verkäufe mehr und mehr einbrechen und man sich überlegen muss, wo man künftig seine Umsätze generieren kann und will. Scheint fast so, als spielt das Google in die Karten, denn so langsam wird die Chromebook-Produktpalette breiter und vor allem auch attraktiver, spätestens jetzt, wo sich unter der Haube Prozessoren der Haswell-Generation von Intel befinden.

Wenige Tage nach der Ankündigung von HP legt also auch Acer nochmal nach als Chromebook-Pionier und haut mit dem Chromebook C720 ein Gerät raus, welches mit einem 11,6-inch großen Display im 16:9-Ratio ausgestattet ist, welches mit 1.366 x 768 Pixeln auflöst. Wie erwähnt, ist ein Intel Haswell-Prozessor (Celeron 2955U Dual-Core) an Bord und 4 GB RAM sowie 16 GB SSD. Mit 1,1 Kilogramm ist es ein wenig schwerer als das von HP vorgestellte 11,6-inch Chromebook, der Akku soll bis zu achteinhalb Stunden durchhalten.

Acer Chromebook C720 02

100 GB Speicherplatz bei Google Drive gibt es auch noch dazu und Käufer dürfen kostenlos einen Monat lang Google Play Music All Access nutzen. Ein HDMI-Port in voller Größe, eine VGA Cam, 1x USB 3.0, 1x USB 2.0 und Bluetooth 4.0 runden die Spezifikationen des Geräts ab. Das alles bekommt ihr dann für 249 Dollar geboten – nochmal etwa 30 Dollar weniger, als man für das HP-Modell hinblättert. Ende Oktober soll das Gerät dann auch in Deutschland zu haben sein – der Preis wird eins zu eins umgerechnet wie üblich, ihr bezahlt also round about 250 Euro für den Hobel.

Der ein oder andere mag hier vielleicht LTE als Option vermissen, welches ihr optional beim Chromebook 11 von HP geboten bekommt, mir persönlich gefällt dieses Chromebook aber besser, was die Ausstattung angeht.

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Lenovo stellt Duet Chromebook vor
Chrome OS Chromebook
Intel
Ähnliche Artikel
Kurzmeldungen: Schuhe in AR, Apps gegen Bargeld, Google Assistant und Amazons Alexa
10. Mai 2019
Kurzmeldungen: Schuhe in AR, Apps gegen Bargeld, Google Assistant und Amazons Alexa
Google I/O 2019: Das können wir dieses Jahr vom Unternehmen erwarten
23. April 2019
Google I/O 2019: Das können wir dieses Jahr vom Unternehmen erwarten
Kurzmeldungen: Panne bei Outlook.com, Amazon Music, Hardware bei Google und Feng-Shui
15. April 2019
Kurzmeldungen: Panne bei Outlook.com, Amazon Music, Hardware bei Google und Feng-Shui
Acer setzt mit zwei weiteren Business-Modellen auf Googles Chrome OS
11. April 2019
Acer setzt mit zwei weiteren Business-Modellen auf Googles Chrome OS

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten