Acer baut das erste Chromebook mit dem neuen Nvidia Tegra K1 Quadcore-SoC. Über einen skandinavischen Händler sind die ersten Daten und vor allem eine Ladung Bilder des mit einem 13,3-Zoll-Display ausgerüsteten, ARM-basierten Notebooks mit Googles Chrome OS an die Öffentlichkeit gelangt. Mittlerweile hat man das Listing zwar wieder entfernt, doch der “Schaden” ist bereits angerichtet. Wir können euch außerdem erste Angaben zum Preis machen.
Das Acer Chromebook CB5, so der offizielle Name des Geräts, hat ein 13,3 Zoll großes “HD-Display”, bei dem es sich wohl leider nicht um ein Full-HD-Panel handelt, sondern eher um ein Display mit 1366×768 Pixeln. Außerdem ist von ganzen vier Gigabyte Arbeitsspeicher und einer 32-GB-SSD die Rede. Mehr “bestätigte” Daten liegen bisher nicht vor, aber die recht hochauflösenden Fotos lassen immerhin die Ports gut erkennen. So gibt es zwei USB-3.0-Ports und einen HDMI-Ausgang – doch das wars wohl auch schon wieder. Eine Webcam ist ebenfalls erkennbar und wahrscheinlich wird auch ein SD-Kartenleser an Bord sein, auch wenn wir das noch nicht sicher wissen.
Auf einen Touchscreen muss man hier offensichtlich verzichten. Ansonsten steckt das Chromebook CB5 von Acer offensichtlich in einem Plastikgehäuse, das hoffentlich stabiler ausfällt als bei einigen Konkurrenzmodellen. Das wirklich interessante ist hier jedoch die Verwendung des neuen Nvidia Tegra K1 Quadcore-Prozessors, der mit seinen vier ARM Cortex-A15 Kernen für reichlich Leistung sorgen dürfte. In anderen Geräten taktet der Chip mit bis zu 2,3 Gigahertz, so dass zu hoffen bleibt, dass er auch hier für viel Power in Verbindung mit einer brauchbaren Akkulaufzeit sorgen wird. Beim deutschen Händler Notebook.de taucht das CB5 übrigens ebenfalls auf, wobei ein Preis von 429 Euro genannt wird – da die Darmstädter immer gerne noch einen Hunderter gegenüber dem normalen Preis draufschlagen, sollte man diesen Wert aber nicht ernst nehmen – oder eben 50 bis 100 Euro abziehen.