Acer soll jüngsten Meldungen aus China zufolge Mitte dieses Jahres den Wearables-Markt betreten und zwar mit einem Fitness-Armband statt einer Smartwatch. Das Gadget soll mit einem neuen Ökosystem auf den Markt kommen, heißt es weiter.
Morgen findet in New York bekanntlich das große Acer-Event statt, bei dem wir mit mehreren neuen Geräten – hauptsächlich Tablets – rechnen. Es würde uns überraschen, wenn das Unternehmen morgen schon ein serienreifes Wearable aus dem Hut zaubert. Es überrascht hingegen überhaupt nicht, dass sich Acer auch damit befasst, solche Devices zu produzieren und in absehbarer Zeit anbieten zu wollen.
Wie es jetzt aus China heißt, will Acer bei seinem ersten Wearable Device nicht auf eine Smartwatch setzen, sondern auf ein Fitness-Armband, welches sich – wie gewohnt – per Bluetooth mit Smartphone oder Tablet verbindet. Erscheinen soll es den Quellen zufolge bereits Mitte des Jahres und dabei auf ein “neues Ökosystem” setzen. Das kann jetzt heißen, dass damit das kommende Android Wear gemeint ist, kann aber auch auf ein komplett eigenständiges System von Acer abzielen, so wie wir es schon von Samsung mit Tizen kennen.
Es wird auch berichtet, dass sich Acer Fitness-Center und Krankenhäuser als Partner suchen möchte, um dort auch direkt die richtige Kundschaft anzusprechen. Wie das Konzept, das Ökosystem und nicht zuletzt das Fitness-Armband aussehen soll, weiß bislang nur Acer selbst. Aber wer weiß – vielleicht lassen sich die Jungs ja morgen ein wenig in die Karten blicken. Wenn dem so ist oder wenn man gar schon was zeigt, werdet ihr es natürlich hier auf dem Blog lesen können.