• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Rant: Ich kann den "Google+ ist ne Geisterstadt" B ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Neues Tablet, neuer Convertible: HP Slate 10 Plus ...

von Roland Quandt

Acer Iconia A2-810: Neues 8-inch Tablet mit Atom Z3745 “Bay Trail” & Android geleakt

von Roland Quandt am 26. April 2014
  • Email
  • @rquandt

Und noch ein neues Tablet. Kurz bevor Acer in der nächsten Woche sein neues Produkt-Lineup vorstellt, ist mir mit dem Acer Iconia A2-810 ein weiteres neues Intel-basiertes Android-Tablet der Taiwaner ins Netz gegangen. In einer Benchmark-Datenbank sind die meisten Grundinfos zu den Spezifikationen des Acer A2-810 einsehbar.

Beim Acer Iconia A2-810 handelt es sich um ein neues 8-Zoll-Tablet des taiwanischen Herstellers, bei dem man den Wechsel auf eine Intel-Plattform vollzieht. Wie bei vielen anderen neuen Geräten von ASUS und Acer kommt hier der neue Intel Atom Z3745 “Bay Trail” Quadcore-SoC mit seinen vier 1,33 Gigahertz schnellen x86-Kernen zum Einsatz, die per TurboBoost bei Bedarf auf 1,86 Gigahertz spurten. Außerdem sind ein Gigabyte Arbeitsspeicher und wohl 16 GB Flash-Speicher an Bord. Hinzu kommen eine 5-Megapixel-Kamera mit Blitz auf der Rückseite und eine 2-Megapixel-Cam auf der Front.

Das Display des Acer A2-810 löst bei 8 Zoll Diagonale mit den üblichen 1280×800 Pixeln auf und es bleibt zu hoffen, dass es sich um ein IPS-Panel handelt. Außerdem sind Bluetooth und WLAN sowie GPS an Bord, aber das kennt man ja auch schon von diversen anderen Tablets ähnlicher Bauweise. Als Betriebssystem lief auf dem bei GFXBench verzeichneten Gerät ein Android 4.2.2, so dass offen ist, ob das Gerät bei seiner Markteinführung Android 4.4.2 “KitKat” an Bord haben wird. Preislich dürfte sich das neue “Bay Trail”-Tablet von Acer mit Android wohl zwischen 150 und 200 Euro bewegen. Die Präsentation könnte am 29. April erfolgen, dem Termin von Acers großem Produkt-Launch in New York, bei dem wir natürlich auch vor Ort sein werden.

acer-iconia-a2-810-specs-gfxbench

Anmerkung: Das Bild oben zeigt NICHT das Acer A2-810, sondern das bereits länger erhältliche A1-810 mit 7,9″ Display & MediaTek-SoC.

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Tablets
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten