• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Oppo Find 5: 5 Zoll Smartphone kommt nach Deutschl ...

von Carsten Drees

Next Story
Nokia: Windows RT Tablet kommt mit Akku Cover

von Carsten Drees

Acer Iconia B1 $99 Tablet – ASUS ME172V $149 Tablet – Alle Infos

von Sascha Pallenberg am 26. Dezember 2012
  • Email
  • @sascha_p

Mit dem $99 Acer Iconia B1 und dem neuen ASUS ME172V Tablet fuer $149 wird schon auf der CES 2013 zum Angriff auf die Lowcost Tablets aus China geblasen. Wir fassen fuer euch die uns bis jetzt bekannten Infos zusammen und sagen, ob es sich lohnt auf diese 7-inch Tablets zu warten.

Die Jagd der Taiwanesischen OEMs auf die Wettbewerber aus China ist nun offiziell eroeffnet und allen voran, wollen Acer und ASUS nun die ersten Duftmarken setzen. Ersten Geruechten zufolge wollen uebrigens Lenovo (die ja bereits mit dem Ideapad A1 einen Preisbrecher im Markt haben) und Samsung schon bald nachziehen, warten jetzt aber erst einmal das Feedback der User auf die Markteinfuehrung der Acer- und ASUS-Tablets ab.

Sowohl das neue Acer Iconia B1, als auch das ASUS ME172V werden bereits zur CES in knapp 2 Wochen vorgestellt und sind als direkte Antwort auf die extrem guenstigen Tablets aus Shenzhen zu sehen.

Acer Iconia B1

Nur $99 soll der Schnaeppchen 7-incher von Acer kosten und kostet damit gerade einmal die Haelfte des Einstiegs-Nexus 7!

Acer Iconia B1

 

Spezifikationen:

  • MTK 8317/T, 1.2GHz Dualcore und PowerVR SGX531 GPU
  • 512MB
  • 8GB interner Speicher (16GB optional)
  • 7-inch Display 1024×600
  • Kapazitiver 5-Punkt Touchscreen
  • Wifi 802.11 b/g/n, BT 3.0, GPS
  • Micro USB 2.0
  • Micro-SD Kartenslot (bis 32GB)
  • 0.3MP Frontkamera (720p Videoaufnahmen moeglich)
  • 10Whr Akku, 3.5h HD-Videoplayback
  • Jelly Bean 4.1.1

Acer Iconia B1

 

Erster Eindruck:

Natuerlich wurde beim Acer Iconia B1 an allen Ecken gespart. Der im 40nm-Verfahren hergestellte Mediatek MTK 8317/T SoC ist sicherlich nicht die Krone der Schoepfung, sollte aber mit der PowerVR SGX531 genug Performance fuer durchschnittliche Spiele und HD-Videowiedergabe bieten.

Dank Jelly Bean 4.1.1 koennt ihr absolut fluessige UI-Animationen erwarten aber der knapp bemessene Arbeitsspeicher von 512MB RAM wird das Multitasking einschraenken. Mehr als 5 offene Apps duerften das System verlangsamen.

Wenn die Verarbeitungsqualitaet stimmt (und davon gehe ich selbstverstaendlich aus), dann bekommt man hier ein System, welches den NoName-Tablets aus Shenzhen ordentlich einheizen wird. Fuer die Kids und als Zweittablet, bekommt ihr hier richtig viel Hardware fuer ganz kleines Geld!

ASUS ME172V

Mit dem ASUS ME172V will ASUS an den Erfolg des Nexus 7 anschliessen und dieses vor allen Dingen im unteren Preisbereich gegenueber der Konkurrenz positionieren.

ASUS ME172V

 

Spezifikationen:

  • VIA WM8950 1Ghz Cortex-A9 Singlecore, Mali 400MP GPU
  • 1GB RAM
  • 16GB interner Speicher
  • 7-inch Display 1024×600
  • Kapazitiver Touchscreen
  • Wifi 802.11 b/g/n, BT 3.0, GPS
  • Micro USB 2.0
  • 0.3MP Frontkamera (720p Videoaufnahmen moeglich)
  • Jelly Bean 4.1

ASUS ME172V
Erster Eindruck

Auch bei ASUS kreiste ordentlich der Rotstift im Vergleich zum Nexus 7. Der Wondermedia 8950 SoC (Tocherfirma von VIA Technologies) ist nur ein Singlecore Prozessor, dem aber mit der Mali 400MP eine potente GPU zur Seite steht.

1GB RAM und 16GB interner Speicher entsprechen den Spezifikationen des Einstiegs-Nexus 7, wobei uns noch nicht bekannt ist, ob ihr via Micro-SD Kartenslot den internen Speicher wie beim Iconia B1 aufruesten koennt.

Auch von ASUS darf man die gewohnt hochwertige Verarbeitung erwarten, wobei uns bezueglich der Spezifikationen noch eine wichtige Komponente fehlt: Wie schaut es mit der Akkukapazitaet aus?

Fazit

Acer und ASUS werden mit diesen beiden 7-inch Tablets fuer ordentlich Wirbel sorgen und es wird nicht lange dauern, bis die Wettbewerber nachziehen. Nein, Quadcore Performance kann man von diesen Preisbrechern nicht erwarten, aber zum Internetsurfen, Video ansehen und fuer durchschnittlich anspruchsvolle Spiele, reicht die Performance dieser beiden Systeme locker.

ASUS vs Acer 7-inch

 

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
von Nicole
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Analysen Tablets Acer IconiaSpezifikationen
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Huawei? Samsung? Welcher Smartphone-Riese strauchelt als nächstes?
27. August 2020
Huawei? Samsung? Welcher Smartphone-Riese strauchelt als nächstes?
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
von Nicole
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten