Acer bringt in Kürze sein Einsteiger-Tablet Iconia One 7 auf den neuesten Stand und verpasst dem Gerät dabei eine Frischzellenkur durch die Umstellung auf den neuen Intel Atom Z3735G, der auch in diversen anderen günstigen Tablets mit Android für reichlich Leistung sorgt. Der Preis bleibt dabei unverändert niedrig, denn je nach Speicher wird das neue Acer Iconia One 7 B1-750 wohl für 109 bzw. 129 Euro erhältlich sein.
Das B1-750 war bereits vor einiger Zeit erstmals in Benchmarks aufgetaucht, ließ aber bis jetzt auf sich warten. Optisch verändert sich das Gerät gegenüber dem vor einigen Monaten präsentierten Vorgänger B1-730HD wohl nicht, es bleibt also beim Plastikgehäuse mit Relief auf der Rückseite. Unter der Haube verabschiedet man allerdings vom in die Jahre gekommenen Intel Atom Z2560 aus der „Clover Trail+“ Serie. Stattdessen wird nun der mit vier x86-Kernen ausgerüstete Intel Atom Z3735G verbaut, der mit 1,33 Gigahertz Basistakt und 1,83 Gigahertz Turbo-Frequenz arbeitet. Es wird weiterhin ein Gigabyte Arbeitsspeicher an Bord sein, der mit 8 oder 16 GB Flash-Speicher kombiniert wird.
Das 7-Zoll-Display nutzt ein IPS-Panel mit geringer Blickwinkelabhängigkeit, das mit 1280×800 Pixeln auflöst und somit eine durchaus ordentliche Bildqualität bieten dürfte. Es gibt außerdem eine 5-Megapixel-Kamera ohne Blitz auf der Rückseite und eine VGA-Cam auf der Front. Der Speicher kann per MicroSD-Karte bequem um bis zu 32 GB erweitert weren. Außerdem sind natürlich N-WLAN und Bluetooth 4.0 enthalten. Wann das aktualisierte Acer Iconia One 7 in den Handel kommt, ist noch offen, denn noch wurde das Gerät nicht offiziell angekündigt – in Tschechien wurde es aber wohl bereits auf einer Acer-Roadshow präsentiert und in Frankreich taucht es bereits in den Datenbanken einiger Händler auf – Da der Preis kurzfristig unter die 100-Euro-Marke fallen dürfte, handelt es sich hierbei sicherlich um ein durchaus gutes Angebot. Als Betriebssystem läuft übrigens das seit vorgestern bzw. spätestens mit dem Launch der neuen Nexus-Modelle nicht mehr als aktuell zu bezeichnende Android 4.4 „KitKat“.