• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
OnePlus OneWatch: Erste Bilder der Smartwatch mit ...

von Carsten Drees

Next Story
Readdle: Zum Jubiläum alle Apps bis zu 70% günstig ...

von Carsten Dobschat

Kommentare

Acer Iconia Tab 8 A1-840 und A1-841 Tablets aufgetaucht – Atom-Power & 3G zum kleinen Preis

von Roland Quandt am 31. Juli 2014
  • Email
  • @rquandt

Die IFA steht vor der Tür und von Acer werden wir dieses Jahr wohl mindestens zwei neue 8-Zoll-Tablets zu sehen bekommen, bei denen es sich um die neuen, günstigeren Variante der Acer Iconia Tab 8 Familie handelt. Neben dem Top-Modell mit Full-HD-Display halten nämlich auch noch zwei Modelle mit geringerer Auflösung und Einstiegspreisen ab nur 149 Euro Einzug, die entweder einen Intel Atom- oder einen MediaTek-SoC nutzen.

Konkret handelt es sich um das Acer Iconia Tab 8 A1-840 (ohne FHD Namenszusatz) und das Acer Iconia Tab 8 A1-841. Die beiden Geräte sind weitestgehend identisch, was ihre grundlegende Ausstattung und das Display angeht. So verfügen beide über ein 8 Zoll großes IPS-Display mit 1280×800 Pixeln Auflösung, haben jeweils 1 GB RAM und 16 GB internen Flash-Speicher (mit Erweiterbarkeit per MicroSD), N-WLAN, Bluetooth 4.0 LE und GPS an Bord. Außerdem haben beide Modelle jeweils eine 2-Megapixel-Kamera auf der Front und eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und besitzen einen 4600mAh fassenden Akku. Das Gewicht liegt jeweils bei 360 Gramm.

Der Unterschied besteht jedoch in etwas anderem, nämlich der Plattform und der zusätzlichen 3G-Unterstützung beim A1-841. Während das Acer Iconia Tab 8 A1-840 mit dem neuen Intel Atom Z3735G und seinen vier 1,33 Gigahertz schnellen x86-Kernen, die bis 1,83 GHz hochschalten können, ausgerüstet ist, steckt im Acer Iconia Tab 8 A1-841 ein MediaTek MT8389 ARM-SoC mit vier auf 1,7 Gigahertz getakteten Kernen. Der Chip hat zwar insgesamt wohl deutlich weniger Leistung als der Atom, bietet aber immerhin ein 3G-Modul.

Mit dem Atom-basierten Gerät will Acer wahrscheinlich den günstigen neuen Android-Tablets von ASUS entgegentreten, während das ARM-Modell für Kunden interessant sein dürfte, die für kleines Geld ein Tablet mit 3G-Support suchen. Preislich geht es beim Acer Iconia Tab 8 A1-840 mit Atom-Prozessor wohl bei rund 140 Euro los, während für das Acer Iconia Tab 8 A1-841 mit 3G wahrscheinlich um die 190 Euro fällig werden. Die offizielle Vorstellung der neuen Modelle steht wie so oft noch aus, dürfte aber entweder kurz vor der IFA 2014 oder pünktlich zur Messe über die Bühne gehen.

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
Microsoft basht Apple Macbook im Surface-Werbespot
Tablets
Ähnliche Artikel
Huaweis iPad-Klon, Alexa überall, erweiterter Play Pass und Google
27. November 2019
Huaweis iPad-Klon, Alexa überall, erweiterter Play Pass und Google
Microsoft Surface Pro X: 13-Zöller mit Snapdragon und LTE
2. Oktober 2019
Microsoft Surface Pro X: 13-Zöller mit Snapdragon und LTE
Microsoft kündigt Surface Neo und Surface Duo mit Dual-Screens an
2. Oktober 2019
Microsoft kündigt Surface Neo und Surface Duo mit Dual-Screens an
IFA 2019: Lenovo Yoga Smart Tab – perfekt für die Küche
5. September 2019
IFA 2019: Lenovo Yoga Smart Tab – perfekt für die Küche
Neueste Tests
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
7.6
Das Samsung Galaxy TabPro S ist ein solides Gerät. Wenn es ein wenig günstiger wäre, würde ich es ge ...
Samsung Galaxy TabPro S Test – Samsungs erster 2-in-1 im Check
28. März 2016
Samsung Galaxy TabPro S Test – Samsungs erster 2-in-1 im Check
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten