• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung: Zeigt uns die FCC das Galaxy Tab 8.9 - od ...

von Carsten Drees

Next Story
Envizions bringt mit Evo 2 eine Android Spielkonso ...

von Carsten Drees

Acer Iconia Tab A500 Preise als zu niedrig kritisiert

von Roland Quandt am 27. Mai 2011
  • Email
  • @rquandt

Unter den Tablet-Herstellern ist man offenbar uneins, was die Preisgestaltung der neuen Geräte mit Android Honeycomb angeht. So berichtet die DigiTimes von Stimmen aus der Industrie, die befürchten, dass die Preisgestaltung bei den Acer Iconia Tablets die “Preisstruktur untergraben” könnte, die derzeit für aktuelle Tablets entstanden ist. Damit ist wohl gemeint, dass Acer mit seinem Einstiegspreis von 450 Dollar für das Acer Iconia Tab A500 in der WLAN-Variante mit 16 GB Speicher manchem Entscheider aus der Branche zu niedrig angesetzt erscheint. Außerdem könne Acer durch den vergleichsweise niedrigeren Preis riskieren, seinen eigenen Profiten zu schaden, so die Behauptung.

Acer selbst hat gegenüber der DigiTimes mit einer Stellungnahme reagiert, in der es heißt, dass die Preisgestaltung beim Acer Iconia Tab A500 bewusst so gestaltet wurde, dass alle Beteiligten ausreichende Gewinne einstreichen. Sowohl die Zulieferer, als auch die Distributoren und Einzelhändler würden an dem Gerät gut verdienen, da die Preise mittels eines Mechanismus zur Teilung der Gewinne festgelegt wurden. Offenbar fürchten einige Wettbewerber, dass Acers verhältnismäßig niedrige Preise ihre relativ teuren Tablets zu Ladenhütern machen könnten. Diese sorge ist durchaus berechtigt, verlangt doch zum Beispiel Motorola für die WiFi-Variante des Xoom satte 599 Dollar, während das LG G-Slate bzw. Optimus Pad ohne 3G-Vertrag sogar 750 Dollar kostet.

Den Kunden dürfte diese industrieinterne Diskussion reichlich seltsam vorkommen, denn selbst die zu Preisen ab 450 Dollar erhältlichen Geräte wie das Acer Iconia Tab A500 und das ASUS Eee Pad Transformer sind in den Augen vieler potenzieller Käufer nicht unbedingt günstig. Gerade mit Blick auf die Möglichkeit, vollwertige Subnotebooks mit deutlich mehr Leistung und einer größeren Vielseitigkeit zu teilweise niedrigeren Preisen zu erwerben, scheint die derzeitige Preisgestaltung bei den Honeycomb-Tablets teilweise vollkommen überzogen.

Quelle: DigiTimes

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Android Markt MIDs Tablets Acer IconiaAndroid HoneycombGewinnPreiseTab
Acer
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
2. September 2020
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten