Es war eine sehr schwierige Geburt, doch jetzt ist das Acer Iconia Tab W4 endlich verfügbar. Nachdem der Vorgänger W3 vor allem wegen seines unfassbar schlechten Displays floppte, macht Acer seine Fehler nun wieder gut und bringt mit dem W4 ein IPS-Display in Kombination mit dem Intel Atom Z3740 „Bay Trail“ Quadcore-SoC zu Preisen ab rund 300 Euro.
Das Acer Iconia W4-820 hat ein 8,1 Zoll großes IPS-Panel mit 1280×800 Pixeln, das eine erheblich bessere Bildqualität aufweist als das miese TN-Panels des Vorläufers. Mit dem Intel Atom Z3740 auf Basis der „Bay Trail“-Architektur und seinen vier bis zu 1,8 Gigahertz schnellen (normal sind 1,33 GHz), die zusammen mit zwei Gigabyte Arbeitsspeicher verbaut werden, dürfte die Leistung außerdem ausreichen. Es gibt jeweils Varianten mit 32 oder 64 GB internem Flash-Speicher, wobei das „kleine“ Modell ab 299 Euro zu haben ist, während für die Version mit doppeltem Speicher 349 Euro fällig werden.
Das W4 hat N-WLAN und Bluetooth 4.0, einen MicrSD-Kartenleser, einen MicroUSB-Anschluss (inkl. mitgeliefertem Adapter auf normale USB-Größe) und jeweils eine 2- und eine 5-Megapixel-Kamera auf der Vorder- und Rückseite. Außerdem besitzt das Gerät einen MicroHDMI-Ausgang für den Anschlus an externe Displays oder den Fernseher, anders als es bei manchen Konkurrenzprodukten der Fall ist. Einen USB-3.0-Port sucht man hingegen vergebens. Mit 10,75 Millimetern Bauhöhe und 415 Gramm ist das Iconia W4 nicht der dünnste und leichteste Kandidat unter den neuen 8-Zöllern mit „Bay Trail“. Der Akku hat eine Kapazität von 4960mAh und soll damit für 9 Stunden Web-Browsing sorgen.
Ein Tastatur-Dock gibt es hier zunächst nicht, Acer bietet aber eine Hülle mit eingebautem Keyboard, die auch gleichzeitig als Ständer dient. Laut einigen deutschen Händlern ist das Acer Iconia Tab W4-820 in der 64-GB-Version bereits breit verfügbar, während die 32-GB-Version wohl noch rund eine Woche auf sich warten lässt.