• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Android Tablets ueberholen iPad 2012 - Droidcon Pr ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Eindrucksvolle Präsentation: Multitasking auf dem ...

von Carsten Drees

Acer Iconia Tab W500 Testbericht

von Sascha Pallenberg am 7. April 2011
  • Email
  • @sascha_p

Und schon haben wir mit dem Acer Iconia Tab W500 das naechste Tablet der Taiwanesen im Test. Hierbei freue ich besonders, dass dieser von einem unserer Stammleser durchgefuehrt wurde, naemlich Sebastian Kuester (schaut unbedingt auch auf seiner Homepage vorbei, Sebastian erstellt u.a. auch Designs fuer Webseiten)! Sebastian hat das Iconia Tab W500 im oertlichen Media Markt erstanden und fuehrt euch nicht nur durch die obligatorischen Unboxing Videos, sondern zeigt euch auch umfangreich, was ihr mit diesem Windows-Tablet so alles anstellen koennt.

Am Freitag habe ich mir bei Media Markt (!!) das Acer Iconia w500 mit Keydock gekauft, da kein Onlinehändler mir das Gerät
schneller liefern konnte.

Technische Daten:
AMD C-50 (Fusion, Dualcore 2x1ghz)
ATI 6250 Grakachipsatz mit 256 MB Speicher vom RAM
2 GB RAM
32 GB SanDisk P4 SSD
1280×800 Led-Display
2x 1,3Mpx Cam
Stereolautsprecher (Digital Dolby Digital)

2x USB Buchse
1x HDMI Buchse
1x SDHC Slot
1x 3,5mm Klinke
1x AC Buchse

Unboxing Videos

https://www.youtube.com/watch?v=djRkNMaQOJA

https://www.youtube.com/watch?v=Oj6BSEe3ZPo

Gute und sichere Verpackung, leider keine Schutzhülle.
Testbericht Teil 1

https://www.youtube.com/watch?v=H6qkdEhE8NY

Das Acer Iconia W500 ist genau das, was ich gesucht habe:

  • Tablet mit Multitouch
  • Windows 7 (Photoshop, Elektronikprogramme usw)
  • Preis (<500€)
  • gute Verarbeitung
  • dezentes Design

Folgende Punkte sind mir ebenfalls positiv aufgefallen:

  • tolles Display: HD-Auflösung, sehr hell, super Blickwinkel
  • Starke Hardware: AMD APU + schnelle SSD = super flüssiges Arbeiten und ruckelfreie, anstandslose 1080p Videowiedergabe
  • Gute Akkulaufzeit: 4h bei voller helligkeit + WLAN + Dauersurfen
  • Tastaturdock ist großartig, tolle Tasten an sich, gute Druckpunkte

Negativ

  • wenig Speicher (32GB SSD)
  • Bissl dicker Rahmen um das Display

Das ist aber echt Meckern auf hohem Niveau ;-)

Haptik & Verarbeitung

Das Gerät an sich ist sehr gut verarbeitet, sehr verwindungssteif, keine Spalte – insgesamt sehr solide gebaut. Die Rückseite ist aus Kunstoff, aber in gebürsteter, dunkler Aluoptik gehalten und fasst sich angenehm an. Zudem ziert das dezente Acer-Logo die Rückseite. Die Vorderseite wird vom glänzenden 10″ Touchscreen dominiert, der Gehäuserahmen besteht ebefalls aus dunklem Kunststoff und fasst sich wertig an. Das Gerät ist, für meine Verhältnisse, recht schlank und ist aufgrund der geringen Abmaße (24 x 18,5 x 0,9 Zentimeter ) gut für den mobilen Einsatz gewappnet.

subjektiver Workflow

Das Gerät ist aufgrund der AMD-APU und der SanDisk P4 SSD flott unterwegs, alles öffnet sich zügig, Firefox4 lässt sich eine kurze Verschnaufpause von ca. 2s, vom Anklicken des Programmes und dem Öffnen des Browsers. 1080p MKV’s werden ruckelfrei via VLC (latest) und GPU-Beschleunigung wiedergegeben, sodass das Gerät an ein FullHD-Fernseher angeschlossen werden kann. Das Öffnen von Photoshop CS4 hingegen dauert etwas länger (7s), aber anschließend ist ein verzögerungsfreies Arbeiten bis A6 möglich, anschließend wird es zäh. Für komplexe Webtemplates reicht es aber allemal.
Hoffentlich finde ich noch raus, wie ich das Gehäuse öffne um 4GB Kingston ValueRAM einzubauen – das sollte die Geschwindigkeit spürbar erhöhen. Der Touchscreen ist sehr sensibel und setzt alle Fingerberührungen prompt um – so macht Windows 7 32Bit HP und dem TouchPack von Windows wirklich Spaß!

Der Lüfter säuselt kaum hörbar unter Volllast, sprint dann aber erst nach einigen Minuten kurz ein – und geht anschließend aus oder dreht sich unter 500rrpm

Akkulaufzeiten

BatteryEater (latest) 640×320 klassisch, Bildschirmhelligkeit: 90%, WLAN & BT off: ~ 3h 20min
BatteryEater (latest) Lesertest, Bildschirmhelligkeit: 54%, WLAN & BT off: 7h 10min

BatteryEater (latest) idle, Bildschirmhelligkeit: 90%, WLAN & BT off:
BatteryEater (latest) idle, Bildschirmhelligkeit: 90%, WLAN on & BT off:


Für wen ist das Gerät?

Das Gerät ist ein Nischenprodukt!
Aber ich brauche es zwingend… Ich arbeite nebenher als Webdesigner, schreibe Texte/Tabellen, Code webseiten und werde bald Elektrotechnik studieren. Nur Windows 7 genügt somit meinen Anforderungen. Zudem wollte ich ein Tablet mit kapazitiven Touchscreen, womit ich bei einer Vorlesung rasch etwas googeln kann und durch’s Web fliege. Falls ich lange Texte tippe, brauch ich aber auch eine Tastatur, die mir das Acer Iconia W500 Keydock liefert.

Das Gerät ist also etwas für Leute, die mit ihrem Tablet produktiv arbeiten wollen und auf “spezielle” programme angewiesen sind – z.b. Sicherheitssoftware, Exeltabellen, Datenbanken usw.

Kurz zu mir

Ich finde auch die AMD APU sehr gut. Meine mobile “Computerkarriere” begann mit dem Asus Eee PC 901 12G, später ein Lenovo Thinkpad Edge 13″. Dann habe ich vor einem Monat von der Vorstellung des Acer Iconia W500 gelesen und habe sehnsüchtig gewartet! Ich finde es einfach nichtmehr zeitgemäß, dass mobile Notebooks, Tablets usw kein 1080p wiedergeben können, deswegen war ein Netbook oä. völlig ausgeschlossen. Zudem bin ich auf Windows 7 angewiesen deswegen fallen alle Tablets mit Android
sowie das Eipähd aufgrund des iOS Systems und dem Prollfaktor weg.

Beim ersten Start hat sich das bereits mitgelieferte Windows 7 Home Premium 32-bit eingerichtet (~ 15min). Anschließend habe ich die vorinstallierte Crapware entfernt und die üblichen Tools installiert. Alles funktioniert bestens der Acer Ring ist sehr nützlich – er vereint die wichtigsten Funktionen (Touchbrowser, SocialJogger, div. Hardwaretools). 1080p MKV’s werden, wie gesagt, ruckelfrei wiedergegeben. Kurzum: Das Acer Iconia W500 ist ein dezentes, businesstaugliches und leistungsstarkes Tablet – für einen guten Preis.

>> Das Acer Iconia Tab W500 kann fuer 499 Euro inkl. Versand bei Amazon.de bestellt werden! <<

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
hands-on Tablets Tests Acer IconiaAcer Tablet
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
25. November 2020
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
Kameravergleich: Google Pixel 4a vs. Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G
20. August 2020
Kameravergleich: Google Pixel 4a vs. Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten