Acer hat sein erstes Octacore-Smartphone vorgestellt. Zusammen mit einigen anderen Geräten wird das neue Acer Liquid X1 in Kürze in den Handel kommen. Das Phablet verfügt über ein 5,7 Zoll großes Display und den MediaTek MT6592 Octacore-Prozessor, bewegt sich aber insgesamt im Mittelklasse-Bereich, denn es nutzt “nur” eine 720p-Auflösung.
Das Acer Liquid X1 hat ein 5,7 Zoll großes 720p-Display mit 1280×720 Pixeln, das ein IPS-Panel nutzt und dank Zero-Air-Gap-Technik reflexionsarm arbeiten soll – weil es keine Lücke zwischen Display und Glasabdeckung gibt. Unter der Haube steckt der MediaTek MT6592 mit seinen acht ARM Cortex-A7 Kernen, die allesamt mit bis zu 1,7 Gigahertz arbeiten können. Außerdem sind zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB interner Flash-Speicher sowie ein MicroSD-Kartenslot vorhanden. Hinzu kommen eine 13-Megapixel-Kamera mit F/1.8-Blende und einem extrem schnellen Autofokus, der wie beim Galaxy S5 innerhalb von 0,3 Sekunden scharf stellen soll. Zur Frontkamera hat sich Acer noch nicht geäußert.
Interessanterweise verpasst man dem Liquid X1 sogar LTE-Unterstützung für Geschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s im Downstream. N-WLAN, GPS und Bluetooth 4.0 sind ebenfalls an Bord. Der vom Nutzer austauschbare Akku hat eine Kapazität von 2700mAh. Das Gewicht des Liquid X1 fällt trotz der enormen größe mit 160 Gramm wohl noch einigermaßen erträglich aus. Es sind Varianten mit einem oder zwei SIM-Kartenslots geplant, wobei fraglich ist, ob die Dual-SIM-Ausgabe auch nach Deutschland kommt, sobald das X1 im dritten Quartal 2014 in den Handel gebracht wird. Interessant ist auch, dass Acer hier Android 4.4.2 “KitKat” einsetzt, obwohl man einen MediaTek-SoC nutzt – es dürfte sich um eines der ersten entsprechend ausgestatteten Gerät handeln.
__
Unser Computex Partner ASUS hat gerade ein Transformer Book im Angebot http://amzn.to/U6UOMq – Das 2-in-1 ist Tablet und zugleich Notebook.