Nvidia hat nach einem Bericht der DigiTimes umfangreiche Bestellungen vom Netbook-Marktführer Acer erhalten. Das Unternehmen will den Angaben zufolge einige seiner kommenden Netbooks mit der Nvidia ION 2 Grafiklösung ausrüsten, die dabei zusammen mit Intels kommenden “Pineview” Atom CPUs N450, N470 und bei Nettops D410 und D510 eingesetzt werden soll. Nvidia wollte sich dazu bisher nicht äußern. Interessant ist aber, dass ION 2 bei den Geräten künftig wohl vor allem als Zusatzgrafik funktioniert, schließlich haben die Pineview-Atoms einen eigenen Grafikkern an Bord.
Nvidia selbst will sich zu dem Thema natürlich bisher nicht äußern, schließlich kommentiert man nicht, was sich der Markt so flüstert. ION 2 wird wohl wieder mehr wie ein normaler Grafikchip daher kommen, schließlich landen die Speichercontroller- und Grafik-Funktionen der Northbridge des Chipsatzes bei den Pineview-Chips direkt in der CPU. Die verbleibenden Komponenten ließen sich sicherlich in ION 2 unterbringen. Wir dürfen uns also fragen, ob künftige Nettops/Netbooks wohl eher mit Pineview-Atom plus Intel NM10-Chipsatz plus Nvidia-Zusatzgrafik daher kommen werden, oder ob ION 2 den Intel-Chipsatz wieder vollständig ersetzt.
Nvidia will den Quellen der Gerüchteköche zufolge mit der kommenden Version von ION auch eine Variante für VIA-CPUs anbieten. Acer setzt ION bisher ausschließlich bei seinen Nettops der Aspire Revo Serie ein. Diese verkaufen sich bereits einigermaßen ordentlich, eine Verwendung von ION 2 in künftigen Acer-Netbooks und -Nettops dürfte Nvidia also helfen, seine Umsatzzahlen weiter zu steigern.
Quelle: DigiTimes