Acer hat heute in Taiwan sein neues Chromebook 11 vorgestellt und mit der Chromebox CXI gleich noch ein zweites Device mit Googles Chrome OS vorgestellt. Die Chromebox wird es für 179,99 Dollar ab September in den USA zu kaufen geben, das Chromebook 11 in weltweit in ausgewählten Ländern irgendwann im dritten Quartal des Jahres.
Acer spielt wieder die Chrome OS-Karte und präsentiert uns weitere neue Geräte, die auf das Betriebssystem von Google setzen. Dabei handelt es sich zum einen um das Chromebook 11, welches wir ja schon auf dem Schirm hatten und zudem und die Chromebox CXI. Beide Geräte dürften spätestens Ende September zu haben sein.
Beim Chromebook 11 haben wir es mit einem 11,6-inch großen Display zu tun, welches in zwei Ausführungen erscheint: Das Modell CB3-111 ist für Consumer gedacht und kommt in der Farbe Moonstone White, während das Modell C730, welches wir hier schon geleakt haben und welches sich an Business- und Bildungsmärkte richtet, in Granite Gray erscheinen wird.
Dank 802.11ac WLAN soll die Verbindung beim Chromebook 11 drei Mal schneller sein und mit einer Akkuladung sollt ihr bei diesem Gerät 8,5 Stunden lang arbeiten können. Die kompletten Specs verrät man uns noch nicht, aber wir wissen, dass das Consumer-Modell 1,1 kg wiegen wird, während das Education-Modell mit 1,4 kg deutlich schwerer ausfällt. Das hängt damit zusammen, dass es robuster ist, so dass es eventuelle Stürze besser übersteht und zudem eine Tastatur besitzt, die geschützt ist gegen Wassertropfen.
Weiter wissen wir, dass das Chromebook 11 von einem Intel Celeron N2830 angetrieben wird, basiernd auf der Intel Bay Trail M-Architektur. Wahlweise sind 16 bzw 32 GB Speicherplatz verbaut und das 11,6-inch große Display löst mit 1.366 x 768 Pixeln auf. Ebenfalls an Bord sind Anschlüsse für USB 3.0 und USB 2.0, sowie ein SD-Kartenleser, ein kombinierter Kopfhörer/Micro-Stecker und ein HDMI-Port.
Acer hat aber noch ein zweites Gerät aus dem Hut gezaubert mit der Chromebox CXI. Auch hier handelt es sich natürlich um ein Chrome OS-Gerät, welches binnen 8 Sekunden hochgefahren ist und mit einem Intel Celeron 2957U-Prozessor der Haswell-Generation ausgestattet ist. Bis zu 4 GB RAM werden unterstützt und ein 16 GB großes Solid State Drive ist ebenfalls mit an Bord. Es handelt sich um ein sehr kompaktes Gerät mit den Maßen 165.45 x 130.21 x 33.20 mm.
802.11a/b/g/n WLAN, Bluetooth 4.0 und Gigabit Ethernet, sowie vier USB 3.0-Ports können wir verbuchen, ebenso einen Kartenleser, HDMI und einen DisplayPort. Internationale Verfügbarkeit hat Acer noch nicht kommuniziert, in den USA soll dieser kleine Chrome-OS-Rechner jedenfalls ab September für einen Preis von 179,99 Dollar zu haben sein.