• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS Eee Pad Transformer Prime "Ende Dezember / An ...

von Roland Quandt

Next Story
So sieht die Docking-Station zum Samsung Galaxy No ...

von Carsten Drees

Acer: Ultrabooks nächstes Jahr 20 Prozent günstiger – 2013 ab 499 Dollar zu haben

von Roland Quandt am 1. Dezember 2011
  • Email
  • @rquandt

Der taiwanische Computerhersteller Acer hat eine eigene Prognose zur Preisentwicklung bei den Ultrabooks abgegeben, laut der die neuen besonders dünnen, aber dennoch leistungsfähigen Notebooks in den kommenden zwei Jahren um mehr als die Hälfte günstiger werden. Für nächstes Jahr erwartet Acer-Präsident Jim Wong zunächst eine Reduzierung der Einstiegspreise um rund 20 Prozent. Ab dem 2. Quartal 2012 sollen die Geräte “nur noch” 799 bis 899 Dollar kosten, was umgerechnet knapp 600 bis 670 Euro entsprechen würde, aber wohl letztlich eher auf 700 bis 750 Euro hinauslaufen dürfte. Später soll es dann erwartungsgemäß mit den Preisen weiter bergab gehen.

So geht Wong davon aus, dass wir im Jahr 2013 nur noch 499 Dollar auf den Tisch legen müssen, um die günstigsten Ultrabooks zu erwerben. Hintergrund der sinkenden Preise soll die Einführung diverser Modelle durch eine größere Zahl von Herstellern sein. Dies soll den Herstellern den günstigeren Einkauf der bisher aufgrund der geringen Stückzahlen noch recht teuren Komponenten für Ultrabooks ermöglichen. Acer liefert derzeit jeden Monat rund 100.000 Ultrabooks der Acer Aspire S3-Reihe aus und will die Stückzahlen bis Ende 2011 noch auf 250.000 bis 300.000 Einheiten steigern. Noch teilen Acer, ASUS, Lenovo und Toshiba den aktuell noch recht überschaubaren Ultrabook-Markt unter sich auf, doch Anfang 2012 ist mit den ersten Modellen von Dell, HP und Samsung zu rechnen, so dass der Wettbewerb in diesem Marktsegment in den kommenden Monaten deutlich zunehmen dürfte.

Quelle: DigiTimes

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Laptops Markt Ultra Thins Ultrabooks Acer AspirePreisePreissenkungS3
Acer
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten