Wenn Microsoft – wie in diesem Fall für das Surface Pro 3 und OneNote – neue Werbe-Videos veröffentlicht, sollte man pauschal erst mal vorsichtig sein. Nicht sehr selten verstecken sich dahinter nämlich sehr krude Kampagnen und mit der Parodie des 2011er LMFAO-Song „Sexy and I know it“ stellt man das mal wieder eindrucksvoll unter Beweis.
Microsoft hat mit dem Surface Pro 3 eine brandneue Hardware am Start, die gleich in mehreren Punkten eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorgänger darstellt. Klar, dass dieser Hobel natürlich auch beworben werden soll. Das ist der Punkt, an dem man als Blogger erst mal immer kurz zusammenzuckt, wenn man irgendwo liest, dass das Unternehmen aus Redmond eine neue Werbe-Kampagne am Start hat.
Irgendwie haben die Jungs und Mädels nämlich viel zu oft ein Händchen dafür, wie man den denkbar schlechtesten Clip produziert und veröffentlicht. Auch dieses Mal hat man die Fremdschäm-Kiste wieder ganz weit aufgemacht und dort ein Lied hervorgekramt welches eh schon eine Katastrophe ist (was ich natürlich nur aus meinem persönlichen Blickwinkel so beurteile), nämlich „Sexy and I know it“ von LMFAO.
Natürlich hat man das passend zu seinen Produkten – also OneNote und natürlich das Surface Pro 3 – umgedichtet, so dass man nun „Klick it and I Note it“ singen lässt. Wenig überraschend geht es im Video darum, dass alle Nicht-Surface-Nutzer schrecklich geflasht sind vom neuen Surface Pro 3 und sofort eins haben wollen. Ich finde es zutiefst peinlich – meiner Meinung nach auf der bis Zehn gehenden Fremdschäm-Skala eine solide Neun. Behält man dabei im Hinterkopf, dass der Name der Original-Band LMFAO frei übersetzt sowas wie „den verdammten Arsch ablachen“ bedeutet, wird eventuell wieder ein Schuh draus. Was sagt ihr zu dem Video?