Apple imd Adobe mögen einander nicht bedingungslos, wenn es darum geht, die eigenen Produkte zu verbessern, können beide dann aber doch ganz gut miteinander. Adobe hat jetzt eine Reihe von Neuerungen vorgestellt, mit denen das iPad und andere Tablets zu einem “Companion” für seine Bildbearbeitungs-Suite Photoshop CS5 gemacht werden können. Adobe erweitert und verlagert die Funktionen von Photoshop mit nativen Anwendungen für iOS auf das iPad, um so mehr Möglichkeiten für Designer und Künstler zu schaffen – ein gutes Beispiel dafür, wie Tablets einmal nicht nur zum Medienkonsum, sondern auch zum Erschaffen von Inhalten genutzt werden können. Adobe will außerdem ein SDK anbieten, mit dem andere Entwickler eigene Apps zur Ergänzung von Photoshop auf Tablets kreieren können.
Den Anfang macht Adobe Eazel, bei dem es sich um eine Zeichen-App für das iPad handelt, mit der man unter Verwendung von bis zu fünf Fingern per Multitouch Skizzen und andere Bilder auf dem iPad anfertigen kann, um sie per WLAN zurück zu Photoshop auf dem PC oder Mac zu übertragen. Die zweite neue App ist Adobe Nav, mit dem das iPad zum Zugriff auf die Werkzeugleisten und Steuerelemente von Photoshop genutzt werden kann. Hinzu kommt Adobe Color Lava, womit das iPad zu einer Art Farbmischpalette der High-Tech-Sorte wird. Die neuen Anwendungen sollen ab dem kommenden Monat ausgeliefert werden und Adobe plant langfristig eine ganze Reihe von Apps für Android, Blackberry und iOS. Die neuen Apps von Adobe für das iPad sollen ab Anfang Mai für 1,99 bis 4,99 Dollar für das iPad erhältlich sein.
Hier ein Vorschauvideo:
Quelle: Engadget