Samsung Galaxy S4? Falsch gedacht – auch das neue Xolo-Smartphone wird am 14. in Goa der Weltöffentlichkeit vorgeführt und nach eigenen Aussagen wird es das “fastest Smartphone ever” sein.
Klingt vollmundig – erst recht, wenn am gleichen Tag das besagte Galaxy S4 in New York vorgestellt werden soll. Es dreht sich aber wie gesagt um ein anderes Gerät: Das wird von Xolo hergestellt und in Indien präsentiert und von einem Intel Prozessor befeuert. Zur Wahl stehen da aktuell der Z2580 mit bis zu 2GHz und vier Threads, oder der Z2560 mit 1.6GHz bzw der Z2520 mit 1.2GHz.
Gern wird geglaubt, dass es zwingend an der Zahl der Kerne festzumachen ist, wie flott ein Prozessor im Smartphone oder Tablet arbeitet, aber Intel hat schon im letzten Jahr bewiesen, dass man sowohl energie-effiziente als auch leistungsfähige Single-Cores ins Rennen schicken kann. Ob wir nun aber bei dem bislang namentlich noch nicht bekannten Smartphone wirklich dann das schnellste Smartphone aller Zeiten präsentiert bekommen, dürfen wir zumindest mal anzweifeln.
Marketing-technisch bin ich mir da persönlich auch noch nicht ganz im reinen: Ist es absolut clever, das Teil mit der fastest-smartphone-ever-Ansage exakt am gleichen Tag zu präsentieren, oder eher denkbar ungeschickt, weil es in den Medien untergehen muss? Wir haben denkbar wenige Infos über das Gerät und wissen auch noch nicht, welche der Intel-CPUs wir vorfinden werden – aber in vier Tagen wissen wir diesbezüglich mehr. Nehmt es uns aber nicht übel, wenn es in der Berichterstattung etwas weniger gut weg kommt als das Galaxy S4. Hier ist jedenfalls die Einladung zum Event, die derzeit die Runde macht – was sie wert ist, bzw wie gut das Smartphone wirklich sein kann, sehen wir dann in wenigen Tagen:
