• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Alle Jahre wieder: re:publica in Berlin

von Carsten Dobschat

Next Story
Nokia investiert 100 Millionen Dollar in Smart-Car ...

von Carsten Drees

Amazon: Einkaufen via Twitter dank #AmazonCart

von Carsten Drees am 5. Mai 2014
  • Email
  • @casi242

Amazon startet einen neuen Service namens #AmazonCart, mit dem ihr via Twitter Produkte auf Amazon in euren Warenkorb packen könnt, ohne die Plattform Twitter dafür verlassen zu müssen.

Man kann Amazon ja nun wahrlich nicht vorwerfen, dass sie nicht kreativ sind bei dem Versuch, uns zum Einkauf bzw Nutzen ihrer Dienste zu bewegen. Jetzt startet man einen neuen Versuch namens #AmazonCart (bzw #AmazonBasket in Großbritannien). Der richtet sich an Amazon-Kunden, die gleichzeitig auch Twitter-Nutzer sind.

Sieht man bei Twitter ein beworbenes Produkt mit Amazon-Link, welches man selbst gern kaufen möchte, reicht ein Reply mit dem angehängten Hashtag #AmazonCart, um dieses Teil direkt in euren Warenkorb bei Amazon zu packen.

@psawers #amazoncart

— Paul Sawers (@psawers) 5. Mai 2014

Bislang ist dieser Service allerdings nur für Kunden in den USA und in Großbritannien aktiv, wo man lediglich die Amazon- und Twitterkonten miteinander verknüpfen muss, was ihr bei dem US-Account hier erledigen könnt bzw hier auf dem britischen Account. Sind die Konten miteinander verbunden, kann man fröhlich via Twitter los-shoppen. Die jeweiligen Artikel werden natürlich lediglich in den Warenkorb gepackt und nicht direkt gekauft. Dazu müsst ihr dann schon noch bei Amazon vorbeischauen und könnt dann eure Einkaufsliste begutachten, bevor ihr dann tatsächlich die Transaktion durchführt.

Interessante neue Idee von Amazon, bei der ich gespannt bin, ob sie a) in den teilnehmenden Ländern von den Kunden angenommen wird und b) davon abhängig dann auch, wann Deutschland und weitere Nationen ebenfalls auf diese Weise einkaufen können.

https://www.youtube.com/watch?v=iAm6pa9hPKA

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Twitter Web
Amazon
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten