Der Kindle Fire HD ist bei uns gelandet und zwar in der 7-inch Variante. Waehrend die US-Kollegen schon im Dutzend ihre Testberichte vor wenigen Stunden ins Netz stellen konnten, habe ich nun ueber das Wochenende Zeit mich mit dem neuesten Tablet aus dem Hause Amazon auseinanderzusetzen.
Ist das nun der Google Nexus 7 Killer? Ich glaube ich kann dies bereits nach wenigen Stunden mit einem ganz klaren Nein beantworten. Ehrlich gesagt komme ich mir (und das noch staerker als beim ersten Kindle Fire)wie in einer schlechten Shopping-Show vor. Andauernd nerven mich Kaufanreize, Werbung (insbesondere auf dem Lockscreen)und irgendwelche Vorschlaege fuer Filme, Magazine und Musik die ich kaufen soll. Wem das gefaellt, der liegt hier voll richtig.
Ein iPad fuehlt sich nahezu unlimitiert an gegenueber dem Kindle Fire HD und da ich insbesondere noch nicht weiss, wie das Content-Angebot in Deutschland aussehen wird, kann ich auch hier nur darauf verweisen auf die deutsche Version im Oktober zu warten.
Die Performance ist ok, der Dualcore TI OMAP 4470 4460 verrichtet anstaendig seinen Dienst, auch wenn es hier und da mal zu einigen Rucklern kommt. Ganz ehrlich, ich komme mir fast ein wenig bloede vor wenn ich sage, dass mich die Lautsprecher am meissten beeindruckten, denn die sind echt das beste was ich je in einem Tablet gehoert habe. Mit Abstand!
Bin ich hier bereits nach den ersten Eindruecken zu negativ eingestellt oder einfach nur von Nexus 7 und Co verwoehnt. Bereits nach wenigen Stunden laesst sich wie schon beim Vorgaenger sagen, dass der neueste Kindle Fire HD mehr ein elektronisches Schaufenster ist, als ein Tablet. Das mag vielen gefallen, fuer mich gibt es jedoch interessantere Alternativen die mir mehr Freiheiten bieten!
Kindle Fire HD bei Amazon